Ich möchte euch jetzt eine Geschichte erzählen.
Sie erzählt von der Freiheit, von Träumen, vom wahren Leben, und von Erlebnissen, die wir oft mit …
weiterlesen
Ich stelle heute einfach nur ein paar Bilder vom Botanischen Garten in Bangalore ein.
Die Blätter habe ich dazu gegeben, da es Menschen geben …
weiterlesen
Auf meiner Reiseliste der letzten zwei Monate standen Südtirol, die Schweiz, Istrien, Thüringen und eine Ostseekreuzfahrt. In Österreich war ich …
weiterlesen
2017 wird in Deutschland das Lutherjahr groß gefeiert. Zahlreiche Veranstaltungen werden dem Interessierten, Schauplätze vom Leben und Wirken des …
weiterlesen
Der Besuch bei meinem Freund Bhushan im Casa Cottage Hotel Bangalore geht dem Ende zu.Morgen Abend geht's mit dem sleeper bus wieder zurück nach …
weiterlesen
FÜR GOTT UND GOLD CHRISTOF COLUMBUS UND SEINEN AUFBRUCH IN DIE NEUE WELT
Das ist der Titel eines meiner Dokumentar-Filme .
Gedanken über das Leben …
weiterlesen
Und nun noch das Kontrastprogramm zum Citymarket!
Der Golfplatzvon Bangalore.
Viel Freude - und wenn es passt, dann werde ich so lange ich in …
weiterlesen
Hier ein weiterer Versuch. ;)
Falls es nicht sofort funktioniert, bitte ich um Verzeihung. Meine Supervisorin Sabine Altmann rauft sich bereits …
weiterlesen
Liebe, verehrte Leserinnen und Leser!
Derzeit ist es deshalb ein bisserl ruhiger hier, da ich unterwegs bin.
Ich halte mich in Bangalore, der …
weiterlesen
Seit 15 Jahren schreibe und rede ich über dieses Thema – und dann das: Vor kurzem hat mir tatsächlich jemand aus meinem Bekanntenkreis ein Foto vom …
weiterlesen
fischi'`s wieder einmal on tour - auf geht es - eine italienrundreise steht am programm. erster stopp - gardasee. ein herrlicher morgen, wie …
weiterlesen
Seit gestern schlafe ich im „Benedikt Appartement“ hoch oben am Göttweiger Berg. Heute machte ich eine Führung mit. Ich spazierte also von meinem …
weiterlesen
Schon Monate zuvor wurde der 4.7.2015 als wichtiger Termin eingetragen. An jenem Tag fand die "Polsterschlacht" am Präbichl statt. Der kultige …
weiterlesen
Als Kind hatte ich oft diesen einen Wunsch. Ich wollte unbedingt mal eine Schatzkarte finden! Oft habe ich davon geträumt und mir ausgemalt, wie …
weiterlesen
Um einen Freund zu besuchen, fuhr ich mit einem "sleeper bus" die Strecke von Goa nach Bangalore. Das sind ca. 580 km. Es gibt keine direkte …
weiterlesen
Wer viel herumkommt, wer viel reist, der weiß auch viele Geschichten zu erzählen. Geschichten über Menschen, die man getroffen hat. Unsere Uhren …
weiterlesen
Da ich sehr an Handwerk interessiert bin, halte ich unterwegs immer wieder an, wenn ich etwas sehe, das wie eine Werkstatt aussieht.
Hier habe ich …
weiterlesen
Angeregt durch einen Kommentar zu meinen Beiträgen in dieser Rubrik "Indien", heute noch einmal das Thema Allfälliges:
Ich glaube von mir sagen zu …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.