Das sagt Rechnungshof Präsident Moser!
Ex-Rechnungshofpräsident hat „erhebliche Zweifel“ an der Echtheit der Machtübernahme-Strategiepapiere von …
weiterlesen
Kurios, Grauslich angewidert
Sie konnten sich von dem Hund nicht trennen.
Deshalb sollen die Leute ihm nach dessen Tod gehäutet haben.
Sie hätten …
weiterlesen
Festnahme bei Burka tragen?
Laut Zeit im Bild, sollen die Menschen die Burka und Verschleierung tragen, ab jetzt eine Mahnung erhalten, legen sie …
weiterlesen
Haftentlassung
Der Anwalt hat es wieder einmal geschafft.
Erzählt die Geschichte als ob er dabei gewesen wäre.
"Nein, die Frau wurde nicht aus dem …
weiterlesen
Peter Henkel ist ein deutscher Journalist und Sachbuchautor. Bekannt ist er durch mehrere religionskritische Sachbücher. Sein äußerst lesenswertes …
weiterlesen
Nun der Standard hat dazu einen interessanten Artikel.
Es lohnt sich ihn zu lesen und auch die Antworten der Leser.
Alle haben Meinungen dazu. Ist …
weiterlesen
Passagiere wurden verhaftet
Die libysche Küstenwache hat am Samstag rund 1050 Migranten auf dem Mittelmeer aufgespürt und zu sich an Bord geholt …
weiterlesen
Es war nicht der einzige Vorfall, heute hat ein eifersüchtiger Mann seine 18 jährige Freundin vor ihrer Schule niedergestochen. Jeden Tag wird die …
weiterlesen
Der 18 jährige Bruder soll froh sein, weil er seine Schwester tötete!
Wahnsinn was man hier zu lesen bekommt.
Das Mädchen war im Krisenzentrum …
weiterlesen
Der 18 jährige Bruder hat heute früh seine 14 jährige Schwester erstochen, als diese auf dem Weg zur Schule war.
Danach stellte er sich der Polizei …
weiterlesen
Was soll man da sagen?
Wie kommt die Deutsche in den Irak?
Der 16- jährigen Linda W. aus Sachsen dürfte nun sogar die Todesstrafe drohen. Sie wurde …
weiterlesen
Kinder 7 und 4 Jahre mussten sterben. Trotz voriger Wegweisung des Vaters
Die Polizei hat nach Häuslicher Gewalt eine Wegweisung gegen den Vater …
weiterlesen
Verstehe ich nicht
Tut mir leid "liebe" Politiker, verstehe ich nicht!
Uns will man immer mehr überwachen und vieles mehr. Ich könnte jetzt einen …
weiterlesen
Viele Kinder waren auf dem Weg in die Schulen!
Alle sind geschockt: "Doch nicht in unserer Gegend"?
Die Gegend war als ruhig bekannt, wie oe24 …
weiterlesen
Wir waren gerade im Einsatz
Ein Felsen kam auf der Bundesstraße herunter und schlitzte ein Auto auf. Die Feuerwehr war schon da. Der ÖMTC hatte das …
weiterlesen
Zu viele Köche, wir allen kennen die Sprüche.
Uns ärgern Fehler anderer, doch sie geschehen, wie auch im Fall Seisenbacher.
Der Fall Peter …
weiterlesen
Der zweifache Olympiasieger Peter Seisenbacher (57) hat nach seiner Haftentlassung in Kiew gute Chancen, dass ihm die Auslieferung nach Österreich …
weiterlesen
Gerade habe ich einen Bericht über die Wahlen geschrieben.
Befürchtungen von Ausschreitungen bei einer Blauen Regierungsbeteiligung und es ist …
weiterlesen
Über Maraṇasati gibt es keinen deutschen Wikipedia Eintrag. Diese Meditations Technik – das Reflektieren über den Tod und die Verwesung – war auch …
weiterlesen
Er sieht viel jünger aus, als er ist.
Die Mutter des getöteten Buben sieht ihm in die Augen. Der Gerichtssaal ist voller Menschen.
Marcel H. Er …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.