Ist nur eine Seite.
In welche Rechtlichen Schwierigkeiten man kommen kann, wenn man Zivilcourage setzt die andere Seite.
Der Richter: "Warum haben …
weiterlesen
Während leider ein Großteil unserer Gesellschaft Probleme nicht erkennen will, haben Betroffene begonnen, die Zügel selbst in die Hand zu nehmen …
weiterlesen
Warum?
Erster Zwischenfall nach Verschleierungsverbot.
Nicht einmal eine Woche ist das Burkaverbot in Kraft, schon gab es den ersten größeren …
weiterlesen
Das wars gestern in der Supervision.
Lächelnd bin ich gegangen.
So sagte einer: "Wer Krebs annimmt, dem geht es gleich besser"!
Da fühlte ich mich …
weiterlesen
Oliver N ist IS Heimkehrer
Was der für Geschichten erzählt hat?
Warum glauben die einfach alle?
Oliver N schaut nicht aus, als wäre er schwer …
weiterlesen
Ich konnte es selbst kaum glauben, als ich es las: Weil ein 36jähriger Tscheche laut einem psychiatrischen Gutachten nicht zurechnungsfähig ist …
weiterlesen
Rocklegende Tom Petty starb an Herzinfarkt
Er wurde 66 Jahre
Der US-Musiker Tom Petty ist tot. Petty sei am Montag (Ortszeit) im Alter von 66 …
weiterlesen
Ich bin entsetzt was in Las Vegas geschehen ist
Waffenverbote wird es trotzdem nicht geben.
Über 500 Menschen sollen noch in Spitälern teils um ihr …
weiterlesen
Reden wir über den Zwang?
Ich muss mich mitteilen, die Leute müssen es verstehen!
Sonst? Schwäche, noch mehr Wut, etc. Nur mein Wort kann …
weiterlesen
Sollten Sie auch zu den bemitleidenswerten Personen gehören, die neulich in den Genuss der TV-Serie "Ab ins Bootcamp!" kamen, und sei es nur kurz …
weiterlesen
Freitag, es war wieder einmal eine Folge die einem das Blut in den Adern gefrieren hat lassen.
Die Schwester, ihr behinderter Bruder, der Weg zur …
weiterlesen
Er erpresste Lebensmittelkonzerne mit vergifteter Babynahrung.
Kronen Zeitung: Der deutsche Lebensmittel-Erpresser ist den Ermittlern offenbar ins …
weiterlesen
Wenn Til Schweiger im Zusammenhang mit dem Ausgang der Bundestagswahl schreibt: "Ich überlasse unser Land nicht euch Deppen" so ist das seine …
weiterlesen
Abwechslung von der Politik
Im US-Bundesstaat Michigan ist eine Swingerparty ordentlich aus dem Ruder gelaufen: Eine 28-Jährige kam plötzlich doch …
weiterlesen
Muss doch nicht sein, der Mensch sollte sich untersuchen lassen, der seine Emotionen so ausleben muss.
In Oberösterreich wurde das Kurz-Büro von …
weiterlesen
Mord an jungen Mädchen war Ehrenmord.
Die Eltern halten zum Täter.
Das war sogar für Astrid Wagner zu viel. Sie wirft hin.
Ehrenmord: Familie hält …
weiterlesen
Schuld.
Zuerst danke an den ZDF für diese Spielfilm Folgen.
Danach, vor allem gestern hat die Folge (ANATOMIE) gezeigt, gezeigt, wie ohnmächtig und …
weiterlesen
Jetzt wird provoziert! Denn die erste Burka-Party steigt in Kürze in Wien! Ich konnte es selbst kaum glauben – haben die Leute keine anderen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.