Ramen, mit größter Bewunderung an Hoaxilla teile ich Euch, liebe spirituelle Gemeinde, mit, dass
HOAXILLA TV Folge 5 nun gratis verfügbar ist …
weiterlesen
Das wahre Geheimnis der Geduld ist die Kunst, sich inzwischen mit etwas andererm zu beschäftigen.
(Paul Westmayr)
Unsere Gesellschaft wir immer …
weiterlesen
Ramen, Ramen, Ramen!
Mr. MIR, weltallumfassender alternativspiritueller Guru und Führergeist für das 3. Jahrtausend führt seine neu erfahreren …
weiterlesen
Alles Leben ist Statistik, alles Sterben auch. Zwei Dutzend Methoden des Suizids zählt eine einschlägige Statistik auf. Selbstmord durch Erhängen …
weiterlesen
Ich habe die letzen Tage sehr viel nachgedacht und dadurch, dass viel Negatives in meinem Leben passiert ist, will ich auch mal etwas Positives …
weiterlesen
Es ist schon seltsam, wie manche Aufgeregtheiten in der politischen Diskussion sich scheinbar immer wieder wiederholen. Bei welchen sich rasch die …
weiterlesen
Ist es nicht so, dass dem Durchschnittsbürger bestenfalls dann die sogenannte Grausbirn aufsteigt, wenn er ausnahmsweise das tut, was er ja …
weiterlesen
Die Geschichte ist sicher schon 15 Jahre her, doch sie beschäftigt mich nach wie vor und geht mir einfach nicht aus dem Sinn. Sie handelt von einem …
weiterlesen
Dieser Blog sollte für alle dienen, die meinen sie kennen sich ach so toll mit dem Krankheitsverlauf, mit den Gedanken und mit meiner Gefühlswelt …
weiterlesen
Kennt ihr das? Da wurschtelt man sich so durch eine Beziehung, womöglich noch mit Kindern, tut die ganze Zeit alles mögliche füreinander, pflegt …
weiterlesen
Ramen, meine geehrten alternativspirituellen Anhänger!
Es hat sich wiedereinmal bestätigt, dass die Akupunktur nur ein Placebo ist, obwohl es …
weiterlesen
Blog-Bild:"Flying Animals"
Menschen und ihre Geschichten haben mich schon immer sehr interessiert. Sehr viele Schicksale und Erlebnisse habe ich …
weiterlesen
Letzte Woche war ich mit meiner Oma in der Kirche. Ich kann mich ehrlich gesagt, nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal dort war. Als …
weiterlesen
Zur Vorgeschichte: Am vergangenen Freitag hat fischundfleisch den unten stehenden Beitrag veröffentlicht. Darin wurde bekanntgegeben, dass Ewald …
weiterlesen
Die Art des Freitods Gottfrieds mag also "brutal" gewirkt haben. Wenn sich ein Mensch absichtlich "in die Luft sprengt", erscheint dies vorerst …
weiterlesen
"Eifersucht - die Gelbsucht der Seele" - unbekannt
Wer war von euch schon mal so richtig eifersüchtig und hatte Angst, von dieser Person verlassen …
weiterlesen
Als man 1985 bei der 3. UN-Weltfrauenkonferenz in Nairobi erstmalig den Begriff "Gender Mainstreaming" diskutierte, dachte wohl noch keiner der …
weiterlesen
Ich absolvierte als einer der letzten Jahrgänge den Zivildienst. Damals, so beginne ich meine Ausführungen, als ob ich mich schon im Rentenalter …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.