Ich wollte und brauchte keinen neuen Vater, es war kein alter vorhanden, also wozu brauchte ich einen neuen? Am liebsten Wäre mir gewesen,wenn …
weiterlesen
I bin eha kloa und etwas dünna als normale 15 jährige und ds a weng schwa fia mi, weil meine freind olle greßa und nd so dünn han. In da schui is …
weiterlesen
Mein weiterer Altag,gestaltete sich wie folgt! Ich war immer zeitig wach und half Omi im Stall,ich schmiss das Heu für die Tiere vom Heuboden durch …
weiterlesen
In letzter Zeit werden die Rufe nach einer Legalisierung von Cannabis immer lauter. Eine Legalisierung würde uns viele Vorteile bringen, wie ich in …
weiterlesen
Irgendwie komisch. Ich dachte ja eigentlich, ich sei eher links angesiedelt. Aber nach gängigerMeinungbin ich also rechts, wenn ich dem Impfen …
weiterlesen
Seit einigen Tagen steht die Meinungsplattform fischundfleisch unter Beschuss. Auf Twitter wurde f+f vorgeworfen, dass in den Beiträgen einiger …
weiterlesen
Die sogenannten „moderaten“ Muslime , wie Khola Maryam Hübsch, oder Carla Baghajati suchen für sich nur die schönen Stellen aus dem Koran heraus …
weiterlesen
Es ist sehr wichtig dass wir Glaubensfreiheit und Religionsfreiheit haben. Aber dies sollte nur bedeuten, dass ein jeder für sich glauben, beten …
weiterlesen
Wir sehen also dass sich mit Ausnahme von Jesus Christus in den 3 Buchreligionen nur recht wenig findet, was mit einem gesunden menschlichen …
weiterlesen
Der Islam übernimmt die Grundlagen des AT und sogar viele jüdische Vorschriften wie die Beschneidung, Speisevorschriften, und Zinsverbot. Der …
weiterlesen
Soll die Mehrheit der (friedlich lebenden) Muslime sich für die Gewalttaten von Djihadisten verantwortlich fühlen? NEIN ! Aber es sollte Anlass …
weiterlesen
Sagen Sie einmal ehrlich, haben sie sie schon einmal gehört, oder sogar mit ihr gesprochen? Keine Angst, es bleibt unter uns, sie können es ruhig …
weiterlesen
Es ist ein Schwanken zwischen Extremen. Aber versuchen wir, unser Verhalten ein bisschen zu reflektieren, warum wir zuerst hemmungslos sind, nur um …
weiterlesen
Eigentlich wollte ich noch ein paar Tage warten bis ich den nächsten Blog schreibe, ich dachte mir aber bei einer Tasse Kaffee und gepflegter …
weiterlesen
brrrr…brrr…brrrrr… das Summen hat kein Ende und manche Menschen kennen anscheinend die Einstellung nicht, die es einem erlaubt, die Gruppen …
weiterlesen
Es hat doch jeder diese eine Erinnerung, die einem jedes mal aufs neue die Tränen hochkommen lässt. - Anonym
Ich habe mir geschworen, nicht von …
weiterlesen
... wieder eine dieser schlaflosen Nächte.
"Mitternacht" lag in der Vergangenheit. Kurz vor 1 Uhr. Der Tag war jung. Und meine Seele schwer. Der …
weiterlesen
Ich habe mir laaange überlegt ob ich ein richtiges Profilbild uploaden werde.
Aber ich denke dass da nichts dabei ist, ich bin hier um meine …
weiterlesen
Seit geraumer Zeit schreibe ich nun über meine Erlebnisse rund um meine Krebserkrankung. Seit der Diagnose vor bald vier Jahren ist unheimlich viel …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.