... und für welche Leistungen wird natürlich nicht erwähnt!Was läuft denn eigentlich mit all den "GROßEN" Firmen hier in Österreich falsch!?!?Vor …
weiterlesen
Ein Meer von Trauernden säumt die Straßen in Offenbach; Viele halten Kerzen, haben Tränen in den Augen. Manche halten Schilder in den Händen, auf …
weiterlesen
Buddhas Lehre und Jesu Lehre sind in ihrem Kern absolut dieselbe. Man kann sie ruhigen Gewissens aufs bewusste Ein- und Ausatmen und den damit …
weiterlesen
Irgendwann ist zumindest dieses eine Leben vorbei. Ich werde zurück schauen und mich fragen, was habe ich erreicht? Auf was kann ich stolz sein?
Es …
weiterlesen
Was ich allen Frauen noch mit auf die Reise zu sich selbst geben möchte, ist:
„Bewahre dir deine Einzigartigkeit – denn du bist, so wie du bist …
weiterlesen
Wieso ich das hier schreibe? Weil es viele junge Mädchen und Frauen gibt, die Hilfe und Halt in derartigen Notsituationen suchen, es nicht nach …
weiterlesen
dem grantigen Busfahrer oder Supermarktbedienung ein Stück Torte bringen und sich bedanken dass er einen guten Job macht
dem Partner einen …
weiterlesen
Jetzt darf ich mit zum Düringer und ausgerechnet an diesem Tag ist die ((erste) wahrscheinlich öde) Firmen Weihnachtsfeier. Nachdem ich wesentlich …
weiterlesen
Aloha :)
Wozu kämpfen wir eigentlich hin und wieder? Egal, worum es geht .. sei es ein begehrter Job, ein Mensch den wir gern haben oder nur die …
weiterlesen
Blog-Bild "LostSoul"
Anfang der 70er:
Meine Oma weckt mich um halb Sieben in der Früh. Sie muss gleich weg, zu ihrer Arbeit bei der Bahn. Sie …
weiterlesen
Hallo ihr Lieben!
Was ist los mit euch, wo bleiben die guten Nachrichten?
Habt ihr keine, oder wollt ihr nicht schreiben??
Jeder Tage hat seine …
weiterlesen
Ich verfolge seit ein paar Tagen die Hin- u. Herschreiberei zum Beitrag "Wählt Strache" auf dieser Seite. Keinesfalls möchte ich für genannten …
weiterlesen
Meine Empörung zum wieder einmal aktualisierten Thema:Körperstrafe
Ja prügelt nur weiter auf die Opfer ein.
Predigt Eure Weisheiten:
Finde Dich …
weiterlesen
Was wohl in ihrem Uniprofessor vorgehen wird, wenn er ihre letzte Arbeit in Händen hält. Soll er sie noch korrigieren? Benoten? Summa cum laude für …
weiterlesen
Lang ist*s her. Das freche Blogbild aus dem Jahr 2004 zeigt mich - und zwar zweifach. Das soll heißen, dass ich links und rechts am Bild zu sehen …
weiterlesen
Aloha
Aus aktuellem Anlass verlass ich mal meine Comfortzone und lass meinen Sarkasmus und das alles hinter mir. Ich möchte hier mal ernst reden …
weiterlesen
Bald jährt sich der Geburtstag von Jesus zum zweitausendvierzehnten Mal und es gibt noch immer viele Christen auf der Welt. So weit ich mich …
weiterlesen
Gestern, um Punkt ein Uhr in der Früh, wurde ich 59. Ich weiß das so genau, weil ich mir vor vier Wochen zwecks Heirat eine Abschrift aus dem …
weiterlesen
Serendipity hat mich auf eine Idee gebracht...
Warum gibt es eigentlich keinenGOOD-NEWS-TV-Sender/Blog...
Statistisch gesehen müsste es doch …
weiterlesen
Mein Verständnis von der Formel 1 reicht nicht weit. Das gefährliche Halbwissen, das ich mein Eigen nenne, verdanke ich Filmen, Büchern und …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.