Hört sich ziemlich egomanisch an, ist mir aber ein Anliegen das hier mal zu teilen. Kennt ihr dieses Video, das in Flugzeugen gezeigt wird, wie man …
weiterlesen
Jetzt stellt sich wirklich die Frage,will ich noch jemanden (der in Gefahr ist) helfen und mein Leben aufs Spiel setzen oder nicht,so schauts in …
weiterlesen
Ich bin selbst Hundebesitzer, aber in der Sache Bubi ist es glaube ich egal, ob man Tieren nahesteht oder nicht. Für alle die nicht wissen was hier …
weiterlesen
Bubi - des woa da Name vo an klanan liebevollen Mischlingsrüden, der niemanden wos böses getan hot. Er woa der Liebling vo seine zwa Frauerln, a …
weiterlesen
Nachdem ich im Artikel 1 das Wurzelzentrum, im Artikel 2 das Sakralzentrum beschrieben habe, komme ich jetzt zum Emotional-Zentrum. Es sitzt …
weiterlesen
Unlängst komme ich auf meinem Heimweg an der nahe gelegenen Hundezone vorbei, die bereits seit ein paar Jahren besteht. Nach dem Bau einer Garage …
weiterlesen
Genau dies hörte ich in letzter Zeit sehr häufig. "Tun sie dies, oder tun sie das nicht, ich bin Moslem!" Fast schon könnte man meinen, dass es …
weiterlesen
Setz' deine Segel und fliehe!Du bist frei.
Entfliehe den Engen der Menschen, die dich umgeben!Du hast die Freiheit.
Lasse alle Bindungen und …
weiterlesen
Gedicht aus meiner Jugendzeit, die nicht immer ganz astrein und glücklich verlaufen ist.
Immer wieder schwebten damals diese Gedanken in meinem …
weiterlesen
Ich würde niemals mit einem Schild herum laufen, auf dem steht: Ich habe mein steifes Glied in die Vagina einer Frau gesteckt und dort ohne Kondom …
weiterlesen
letzten Sonntag (16.11.) hat mir meine Freundin vorgeschlagen, gemeinsam mit ihrer Cousine, ein Seminar zu besuchen.( Sfat Havayaden Fokus der …
weiterlesen
Entdeckt am Krummsee bei Kramsach in Tirol.
Warum bei Dunkelheit der Durchgang mit Hunden wohl verboten ist? – Habe keine Ahnung. Wäre aber …
weiterlesen
Die Katholische Jungschar hat neue Regeln für den Nikolaus erstellt. Der weiße Rauschebart muß weg! Die Kleinen fürchten sich sonst vorm Nikolo …
weiterlesen
Wie jedes Jahr um diese Zeit dreht sich alles um Nikolaus & Krampus.....ein schöner Brauch,aber jetzt soll sich Nikolaus dem *modernen Lifestyle …
weiterlesen
.... bei uns läutet er leider nur mehr sehr selten.
Was heißt: Die Postzustellung funktioniert zeitweise so gut wie gar nicht mehr.
Entweder kommt …
weiterlesen
Was genau ist eigentlich los mit Euch? Mit euch allen?! Metrosexuelle Männer gegen Lumbersexuals, Tussi gegen Feministen, IS gegen die westliche …
weiterlesen
Eh hätte man es sich denken können. Wenn es an einem Oktober-Sonntag 23 Grad hat, dann pilgert halt halb Wien gern Richtung nächstgelegenes Grün …
weiterlesen
Das ist wohl von Mensch zu Mensch verschieden. Ich persönlich bin nicht jemand, der auf ein stundenlanges Entrée pocht. Raus aus der Wäsche, rein …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.