Das hier wird ein Rundumschlag. Warum? Weil ich die Schnauze voll habe. In meinem Freundeskreis gehöre ich klar zu den Älteren. Ich bin etwa 10 …
weiterlesen
Momentan tobt mal wieder eine Debatte um die Verschärfung der Corona-Regeln durch die Medien. Karl Lauterbach vermutet oder befürwortet eine …
weiterlesen
Vorwort
So. Schön langsam wird es mal Zeit ein kleines Fazit zu ziehen. Zwei der Artikel die ich als Quelle verwende habe ich unten verlinkt. Ich …
weiterlesen
Die Politik zieht mal wieder die Daumenschrauben an denn anscheinend ist das Leben in Europa nach wie vor viel zu lustig.
Ich habe eine persönliche …
weiterlesen
"Söders FFP2-Pflicht zeigt, dass die Verantwortlichen geschlafen haben"
Stand: 13.01.2021 | Lesedauer: 3 Minuten
"Denn dass die FFP2-Masken einen …
weiterlesen
Zu Corona kann man stehen, wie man will, aber eines sollte wirklich jedem auffallen: Dass wir fremdbestimmt werden. Dass uns unsere Freiheit …
weiterlesen
Weg. Sie will nicht mehr. Hat die Faxen dicke. Sie fühlt sich missverstanden und unterschätzt, missachtet und zurückgestellt. Manche Diffamieren …
weiterlesen
"Mehrmals sprach Gentiloni davon, dass es nach Corona keine Rückkehr zur Normalität geben würde, sondern das Ziel wäre, die entstandene Lage zu …
weiterlesen
wenn sich eine zu große Mehrheit hinter nur einer Meinung versammelt und keine andere Meinung mehr zulassen will und durch Cancel Culture immer …
weiterlesen
Israel hatte in 24 Stunden an die 10.000 Neuinfektionen. Jedermann weiß, dass Israel wie besessen seine Bürger impft. Millionen sind schon …
weiterlesen
Die Infektionszahlen, so konnte man überall lesen und staunend sehen und hören, seien über die Feiertage rückgängig, weil viele Labore die Zahlen …
weiterlesen
Asylwerber und Häftlinge sollen vor LehrerINNEN-Polizisten und KindergärtnerInnen mit Impfstoff versorgt werden.
Auch die hochgefährdeten ORF …
weiterlesen
Ganz einfach: daran, daß die Lebenskräfte schwinden oder schlagartig ausgeschaltet werden, wobei so ein Schlag schon bissel dauern kann.
Bevor ich …
weiterlesen
Das kann man wirklich vom vergangenen Jahr sagen. China hat nicht nur Elektroartikel exportiert, sondern ein neues Produkt, einen unbekannten …
weiterlesen
Diktatur: Diesmal gekommen um zu bleiben.
Wenn der Totalitarismus wiederkehrt wird er nicht sagen: "Ich bin die totale Diktatur". Nein, er wird …
weiterlesen
Die größten Impf-Fans sind wohl auch die größten EU-Fans.
Bei der Beschaffung des Impfstoffs liegen jedoch ausgerechnet die unskeptischen Deutschen …
weiterlesen
Ich beobachte, lese viel und schreibe im Moment relativ wenig! Das hat den Grund, das meine "Kollegen" hier auf FuF meine persönlichen Meinungen …
weiterlesen
Das größte Problem, wenn solche Menschen dement sind.
Viele Pfleger haben es nicht nur wegen Corona schwer. Viele Menschen in den Altenheimen sind …
weiterlesen
Ich habe gerade ein YT Video gesehen, in dem Bundeskanzler Kurz den wirtschaftlichen Erfolg von Österreich in Verbindung mit der Regierungsform …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.