Nichts gegen Karikaturen. Aber in der Kunst dürfen sie natürlich nicht so überzeichnet sein wie im wirklichen Leben.
weiterlesen
Am 20. Dezember 1983 machte ich einen Besuch in der Justizvollzugsanstalt (vulgo: Gefängnis - vulgissime: Zuchthaus) Straubing. Zur Information …
weiterlesen
Jeder Narr kann sich als Schriftsteller ausgeben. Und in der Tat, fast jeder Narr tut es.
weiterlesen
Jedes Jahr im Frühjahr feiert man in der Gemeinde Arnschwang im Bayerischen Wald jenen Tag, da man vor über ziemlich viel Jahren gegen Zahlung …
weiterlesen
Die Frage, wo denn der Ars der Welt sei wird oft gestellt, wiewohl sie noch nie schlüssig beantwortet wurde. Denn das mit dem Ars der Welt ist …
weiterlesen
In einem Artikel über seltsame Namensgebungen bei Kindern war dieses Bild zu sehen. Das Bild erzählte mir eine Geschichte von rührender …
weiterlesen
Ich mein, es wird nicht jeder hier über 50 Jahre oder gar mehr Lebenserfahrung verfügen, vor allem die Jüngeren nicht. Wer aber schon ein …
weiterlesen
Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar. Manche Sachen traust du dir nicht auszudenken.
weiterlesen
Als Mann von Welt lege ich größten Wert darauf, daß mein Hund zu meinem Browser paßt.
weiterlesen
Ich schätze Napoleon unter anderem deswegen, weil er die brillanteste Satire auf das Adelswesen geschrieben, die ich kenne und er hat sie mit dem …
weiterlesen
1984 ist die erste Folge der Hörspielserie "Der letzte Detektiv" produziert oder zumindest erstmals gesendet worden. Eine Science-Fiction-Serie …
weiterlesen
weiterlesen
Ich wünsche allen hier, auch den Krakeelerinnen und Krakeelern, eine Frohe Christmast und 1 happiges Neues Jahr!
Allen zum Trost:
Bal amal de …
weiterlesen
Auf Facebook hatte einer mal geschrieben:
"Doch möchte ich endlich die Revolution aufgezeigt bekommen, in deren Gefolge sich nicht Blutschlächter …
weiterlesen
Herzliche Grüße nach Österreich rüber zur Neuen Regierung.
weiterlesen
Natürlich ist die Scheibe eine Erde. Auf diesem Bild sieht man Galileo Galilei (der zufällig bei einem seiner Spaziergänge an das Ende der Welt …
weiterlesen
Ich habe heute einem Maikäfer das Leben gerettet. Er war in das Eimerchen gefallen, in dem ich vor der Haustüre für meinen Hund etwas Wasser …
weiterlesen
In den späten sechziger Jahren hat der Bruder eines Schulfreundes von mir, der damals schon in München studierte (der Bruder, nicht mein …
weiterlesen
Im Lichtkreis einer Straßenlaterne sucht ein sichtlich betrunkener Mann mit großem Eifer den Boden ab. Ein des Weges kommender Passant frägt, was …
weiterlesen
Du wirst es wissen oder nicht: Einem Volksaberglauben zufolge soll man bei Immobilienangeboten (ob es sich nun um Verkäufe oder Vermietungen …
weiterlesen