Auf der Leipziger Buchmesse wird er erstmals präsentiert, der neue Beststeller von Fjodor M. Dostojewski.
Der erschütternde Roman vom Niedergang …
weiterlesen
Es ist noch keine hundert Jahre her, daß sich die k.u.k.-Donaumonarchie selbst in ihre Einzelteile zerlegt hat.
Als es das Wort "multikulti" noch …
weiterlesen
Als ich einmal dachte,
Dachte ich, ein Schwein zu sein.
Zu sowas führt das Denken,
Ich laß es seither sein.
weiterlesen
Jeder Fußballverein, der auf sich hält, hat seine eigene Vereinshymne. Jeder Fan kennt sie und singt sie bei gegebenem Anlaß mit.
Die Hymne des SSC …
weiterlesen
Beim real,- in Regensburg-Weichs gibt's eine kleine Abteilung für Angebote der Firma Tchibo. Dort hat's Uhren und Handschuhe und Trallala, ich …
weiterlesen
Ich warte immer noch auf die Heiligsprechung von Judas.
Weil?
Weil, wenn Judas Jesus nicht verraten hätte, der Liebe Gott sehr, sehr böse geworden …
weiterlesen
Biologisch angebautes Glühfosat ist völlig harmlos.
Ja gut, 1 bisserl wirr wirst im Hirn. Aber mei.
weiterlesen
Wenige Tage vor Weihnachten 1999 sind wir mit Sack und Pack nach Castellabate, Campania, Provincia di Salerno gezogen. Der Plan war, dort zu …
weiterlesen
Eine Hauptstadt sollte in jedem Falle so gut gesichert sein wie nur irgend möglich. Wer immer, zu welchem Zwecke immer, nach Berlin will, sollte …
weiterlesen
Die in den früheren "Leute"-Beiträgen (siehe die Aufstellung mit Links am Ende der Seite) vorgestellten Personen sind Nebenfiguren aus dem Roman …
weiterlesen
Der Chef.
Ja, der Chef.
Der richtige Name des Chefs kann, das versteht sich von selbst, im Rahmen eines seichten Unterhaltungsromans nicht genannt …
weiterlesen
Der Mislitschek Karl.
Ja, der Mislitschek Karl.
Der Mislitschek Karl hatte einmal vor vielen Jahren beim Tennis... - der Mislitschek Karl hat …
weiterlesen
Der Yeti.
Ja, der Yeti!
Der Yeti war schon früh in das Leben von Gerhard Rat getreten. Knapp zwei Jahre war das kleine "Gerhardili", wie sein …
weiterlesen
Der Schmidtner Bubi.
Ja, der Schmidtner Bubi.
Der Schmidtner Bubi, das ist klar, heißt natürlich nicht wirklich "Bubi", sondern eigentlich Karl …
weiterlesen
Der Weigl Konrad.
Ja, der Weigl Konrad!
Mit dem Weigl Konrad war es ein Geschiß gewesen von Anfang an.
Angefangen hatte es vorgestern in der Früh …
weiterlesen
Der Bachmaier Simmerl.
Ja, der Bachmaier Simmerl!
Den Bachmaier Simmerl darfst du getrost für genau den abgebrühten Hund halten, als den er sich …
weiterlesen
Der Schraublhuber Bene.
Ja, der Schraublhuber Bene!
Benedikt Scheiblhuber hatte seinen weithin bekannten Spitznamen seinem Beruf zu verdanken. Der …
weiterlesen
Was die Berliner Verkehrsbetriebe hier in ihrem Werbespot verwursten ist ein Superhit der Gruppe "Münchner Freiheit" von 1986 "Ohne dich schlaf …
weiterlesen
Im Herbst vor fünf Jahren hatte ich beruflich in München zu tun. Am frühen Morgen, noch vor der Abreise, höre ich im Radio, daß der Comedian Dirk …
weiterlesen
Inzwischen ist es auch schon wieder 1-2 Weilen her, daß ich die Sendung gesehen habe. Es war "stern-tv" von Günter Jauch und sie haben dort Leuten …
weiterlesen