Warum, bittschön, erklärt uns das FINANZ-Ministerium via Anzeigen in HEUTE und ÖSTERREICH wie wir gesund bleiben? Ich stifte 830.000 Euro, das …
weiterlesen
Am Vorabend meiner Präsentation des Buches Moral 4.0 in Eferding spazierte ich durch die Altstadt. Vor der bereits verschlossenen Stadtbücherei war …
weiterlesen
Bei den ganz wichtigen politischen Ereignissen wollen die Propaganda-Abteilungen – inhouse oder ausgelagert, egal – die Kontrolle bis zur letzten …
weiterlesen
„Diese kleine Abhandlung wurde einer größeren Arbeit entnommen, die ich einst unternommen hatte, ohne meine Kräfte zu befragen, und die seit langem …
weiterlesen
Der Titel provoziert mit Sicherheit eine Kakophonie von Protestrufen: woher weiß der was die Wahrheit ist?
Gerne würde ich mich hier auf eine …
weiterlesen
Nach dem Kulturauftrag, dem Kulturbeutel, dem Kulturcafe, dem Kulturdachverband, der Kulturente – nö, sorry, das war doch die WCente – kommt nun …
weiterlesen
Dass heute die „Elefanten“ in der „Elefantenrunde“ des ORF aufeinander treffen, weiß wohl jeder, der in den vergangenen drei Wochen auch nur 30 …
weiterlesen
Spätestens seit dem Scheitern der „Willkommenskultur“ ist es nicht mehr populär, wenn man über Toleranz spricht, geschweige denn, sie verteidigt …
weiterlesen
HEUTE: Anna Volovitch (Klavier), Rafael dos Santos (Violine) und Marcus Schmidinger (Horn) spielen das berühmte Trio von Johannes Brahms. Weiters …
weiterlesen
Wien, Nine Eleven. Zum Gedenken an den Anschlag in NY spielt der französische Starpianist Philippe Devaux derzeit im Kunstraum.
Weitere …
weiterlesen
Schon gestern, Montag, hat uns „Österreich“ informiert, dass am Mittwoch Marcel Hirscher in Anwesenheit von 200 internationalen Medien seinen …
weiterlesen
Helmo Pape, Obmann des Vereins füreinander.jetzt engagiert sich seit vielen Jahren für die Idee des Grundeinkommens und erforscht konkrete …
weiterlesen
In Österreich gibt es viele Künstler, die sich bemühen ein Gesamtkunstwerk zu schaffen. Hermann Nitsch mit seinen Inszenierungen des Orgien …
weiterlesen
André Heller und Gerhard Ruiss laden zu einer lyrischen Kundgebung: am 5. September 2019 um 10.30 Uhr werden beim (nicht im) Funkhaus in Wien, 1040 …
weiterlesen
Calle Libre ist der Titel des Street Art Festvals, das von 3. bis zum 10. August 2019 in Wien läuft. In Workshops und Live-Painting-Actions kann …
weiterlesen
Zwei politische Strömungen sieht der amerikanische Historiker Timothy Snyder in Russland, Europa und Amerika:
„die Politik der …
weiterlesen
Jede Weisheit, einmal zum Gemeinplatz verkommen, wird zur Banalität. Dies ist ein Versuch, das Zitat „Geld regiert die Welt“ von seiner Banalität …
weiterlesen
Kann man ein Unternehmen ohne Manager führen?
Brauchen wir noch Banken?
Wie entstehen Ideen?
Was hat Wirtschaft mit Moral zu tun?
Wozu ist …
weiterlesen
„Die gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen der letzten Jahre erfordern eine Bildungsrevolution. Wenn bald bis zu 45% der …
weiterlesen
Florian Kliman war viele Jahre in einer Religionsgemeinschaft aktiv. Aber er konnte sich nie mit Dogmen anfreunden. So hat er sich langsam aber …
weiterlesen