Das sind mal GOOD NEWS zu Jahresbeginn: China stoppt den Import von Plastikmüll. Und zwar ab sofort! So eine Entscheidung bringt offenbar nur eine …
weiterlesen
Ursula Pfeiffer via fb: Was mir auffällt, ist das Phänomen, dass viele künstlerisch tätige Menschen Fans von rechten und rechtsaußen Strömungen …
weiterlesen
"The 'Winner Takes All' Art Market: 25 Artists Account for Nearly 50% of All Contemporary Auction Sales", schreibt artnet. Die Kunstmarkt-Formel …
weiterlesen
Das neue Jahr beginnt mit einer phantastischen Ausstellung des Künstlers Igor Leontjew. Eröffnung am 6. Jänner 2018 in Moskau. ABER: Ihr könnt …
weiterlesen
Schreibt man „googeln“ oder „googlen“? Der Monopolsuchmaschine kanns Wurscht sein. Denn niemals wird jemand auf die Idee kommen „bingln“ zu …
weiterlesen
Üblicher Weise verkünden die Veranstalter von Charity-Auktionen: die Reinerlöse kommen dem guten Zwecke zugute! Aus der Ecke des Misanthropen frage …
weiterlesen
Zu Jahresbeginn bat mich eine Freundin, im Hauptberuf Topjuristin im Staatsdienst, im Nebenberuf Malerin, die Galerie für eine Charity-Auktion zur …
weiterlesen
Trinken und Feiern für den guten Zweck. Die neue Offenbarung: dank Charity erhält jeder Punsch und jedes Weihnachtsfest einen moralischen Touch …
weiterlesen
Ein anständig gekleideter junger Mann, der Aussprache nach ein Österreicher, kommt in die Galerie, schreitet zielgerade auf meinen Schreibtisch zu …
weiterlesen
„Ich bin nicht alt, ich bin ein Klassiker“ - mit diesem Slogan auf seinem T-Shirt trat Erwin Holzer kürzlich bei seiner ersten Autorenlesung nach …
weiterlesen
Künstler und -innen, die zeichnen können, etwa so, wie wir Blogger uns was denken und dann genau so formulieren (hoffentlich), diese Spezies wird …
weiterlesen
Statt Verantwortung für das Land zu übernehmen, führen die Parteien einen Eiertanz rund um den Altar der Regierung auf, so als wäre es ein Ding der …
weiterlesen
Das Legalitätsprinzip und der Parteien-Egoismus überlagern das Moralitätsprinzip. Und zwar total. Das ist die Hauptursache für das Scheitern der …
weiterlesen
Moral III kann man anziehen (und sonst nichts), Moral 4.0 kann man einstecken, verschenken (passt in jede Tasche von S bis XXL) und sogar selber …
weiterlesen
Der Sturm Herwart, der Ende Oktober aus Norddeutschland hereingebrochen ist, hat auch in der Waldheimat seine Spuren hinterlassen und jede Menge …
weiterlesen
„Eine STADT. Ein BUCH.“ Wieder mal leistet die Stadt Wien einen Beitrag zur Alphabetisierung ihrer Bewohner. Und rund 10.000 Autoren und -innen der …
weiterlesen
Zwei große Versprechen löst das Buch MORAL 4.0 ein:
1. du wirst deine Urteilskraft stärken.
2. du wirst diesen Satz von Hegel verstehen:
„Der …
weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen Amoklauf und Terror? Amoklauf ist in den USA der zweit-beliebteste Sport, gleich nach Jogging. Das ist ungefähr …
weiterlesen
Der Sparefroh sitzt dem Österreicher offenbar fester im Nacken, als sonstige Witzbolde und Possenreißer. Euphorisch berichtet „Österreich“ (Ausgabe …
weiterlesen
Viele Menschen schreiben im Nebenberuf, aber nur wenige schaffen mit ihrem Erstlingswerk den Sprung auf die Liste der Neuerscheinungen eines …
weiterlesen