Die EU schickt keine Waffen in die Ukraine, die EU gibt kein Geld für Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Allerdings schicken fast alle EU-Länder …
weiterlesen
"Eine an der Universität Innsbruck durchgeführte Studie hat den Einfluss von impfskeptischen Hausärzten auf das Corona-Impfverhalten ihrer …
weiterlesen
Staatliche Förderungen gibt es für soziale Einrichtungen, Sport, Medien, Kultur und, nicht vergessen: die PARTEIEN, aber nur wenn sie in Landes …
weiterlesen
"Derzeit explodieren die Zahlen von Babys und Kindern mit RSV-Erkrankungen (Respiratorische Synzytial Viren) in den Krankenhäusern. Sowohl in …
weiterlesen
Mitglieder der Initiative "Wiener Allianz" haben sich am 30. Oktober zu einem Online-Gespräch zum Thema der aktuellen Situation in Europa am …
weiterlesen
Bei seiner ersten Rede nach der Wiederwahl alteriert sich VdB darüber, dass er sich schon wieder mit Skandalen unserer Republik beschäftigen müsse …
weiterlesen
Viele Dinge werden produziert, weil es immer schon so war. Dazu gehören die wöchentlichen Zeitungen der Wirtschaftskammer. Weil alle Bundesländer …
weiterlesen
Fünf "!" stehen in der Headline dieses kleinen Artikels nicht, um endlich wieder mal den Panikmodus hoch zu fahren! Vielmehr möchte ich damit nur …
weiterlesen
"Sollte der Präsident trotz Amtsbonus deutlich unter 60 Prozent Zustimmung bleiben, wird das seine Autorität nicht stärken. Heinz Fischer kam bei …
weiterlesen
In der Zweiten Republik gab es bislang keine niederträchtigere Karikatur als die im Kurier, Ausgabe 3. Oktober 2022. Sie zeigt eine Balkengrafik …
weiterlesen
In welchem Geistes-Zustand sich die deutschen Medien - und mit ihnen die Mehrheit der EUropäer - befinden, zeigt folgende Schlagzeile der …
weiterlesen
Die SPÖ-Chefin Rendi Wagner, seit Ausbruch der Corona-Herrschaft nur dadurch aufgefallen, dass ihr keine der übertriebenen Maßnahmen der Regierung …
weiterlesen
FPÖ Fraktionsvorsitzender im Bundesrat, Christoph Steiner, setzt sich für Helmut, Familienvater und zweifacher Opa, ein: "Wegen einem geteilten …
weiterlesen
22. August 2022 - "Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich gestern bei einem Bergunfall leichte Verletzungen zugezogen. Er ist bei einer …
weiterlesen
Nur drei Wochen hab ich Zeit, um 6.000 Unterstützungserklärungen zu sammeln. Die Frist läuft ab heute, 9. August, und endet de facto am 31. August …
weiterlesen
"Holen wir uns unser Österreich zurück!" Dieses FPÖ-Motto des BP-Kandidaten Walter Rosenkranz ist kein harmloses Bekenntnis eines "Musikers, Jägers …
weiterlesen
Wer schon immer wissen wollte, was den Leader einer Rockband für das Amt des Bundespräsidenten qualifiziert - zumindest in einem Ausmaß, dass der …
weiterlesen
"Zeit für Sauberkeit" sei die "inhaltliche Grundlage für seine Kandidatur" bei der Wahl des Bundespräsidenten, sagte Gerald Grosz bei der …
weiterlesen
Der Regierungsfunk und Hofberichterstatter ORF ist nur noch zur Volksverblödung geeignet. Nicht nur die einseitige Auswahl der Themen und …
weiterlesen
Gert Polli war der erste Vorsitzende des BVT (Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung), das 2002 gegründet und 2021 wieder …
weiterlesen