Top-Blogposts
Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat die Bürger aufgefordert, freiwillig Tempo 130 auf Autobahnen einzuhalten. "Ich nehme zur Kenntnis …
weiterlesen
Das schmückt den Linzer Bahnhof.
Ich schätze, nicht nur als Reaktion auf die vergangenen Vergewaltigungen bzw. deren Versuch, begangen von Tätern …
weiterlesen
Normalerweise schreibe ich eigene Texte, anstatt nur irgendwas von sonstwoher hierhin zu kopieren. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel - hier die …
weiterlesen
Vorab: Was ihr hier lesen werdet, ist das Wissen von einem "Panzerfan"
Es gibt einen Unterschied zwischen Panzerfan und Panzerkenner: Der …
weiterlesen
Entgegnung auf eine Tiroler Stimme zu Selbstbestimmung und Minderheiten(schutz) der Ukraine
Ein Südtiroler Abgeordneter, dessen Name hier nichts …
weiterlesen
Es sind zahlreiche Geflüchtete aus der Ukraine in Oberösterreich gestrandet. Der weitaus größere Teil dieser Menschen ist nach Deutschland, in die …
weiterlesen
Gas ist teurer ....
Bezin ist teurer .....
Gibt es denn kein Lager ? Man sagte doch, Österreich hätte ausreichend Vorrat: Hört der Tank vom Krieg …
weiterlesen
Bei Russland denken viele eher nicht an Literatur, Musik, Malerei oder Ingenieurskunst. Sicher, in der Zarenzeit gab es Puschkin oder Tolstoi, auch …
weiterlesen
Die Sanktionen gegen Russland sind keine Sanktionen. Was wir im Moment sehen ist nichts weniger als eine Entflechtung unserer Wirtschaftssysteme …
weiterlesen
Wer sich einmal verrannt hat, dem fällt es oft schwer, sich wieder auf das Wirkliche, auf die Wahrheit zu konzentrieren. Ob nun die Wahrheit …
weiterlesen
Rendi-Wagner will nächste Kanzlerin werden
SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner hat am Sonntag im Rahmen einer Grundsatzrede den Zusammenhalt der …
weiterlesen
Wenn absichtlich oder unabsichtslich eine russische Rakete oder ein anderes russisches Wurfgeschoss eine Zerstörung in Polen (NATO- und EU-Staat …
weiterlesen
Da gab es doch einmal einen Russischkurs im ORF
Wer erinnert sich nicht an das gestrenge "Dobry dien" von Lisa Schüller? Ihr Russisch-Kurs im ORF …
weiterlesen
#mariupol #hoffe ich träume jetzt von ihm. Mein Mariupol. So wie es früher war. Draußen ist es Frühling und mein roter Josik beobachtet die Tauben …
weiterlesen
Nun hat Omikron also auch mich erwischt. Seit Mitte Dezember war klar dass Omikron als Ausstieg aus der angeblichen Pandemie hätte genutzt werden …
weiterlesen
Wir sollten vorsichtig sein im Umgang mit dem gesamten russischen Volk . Nur, weil uns die politische Führung nicht gefällt, kann man nicht einem …
weiterlesen
Der ukrainische(Komiker) Selenskyj hört nicht auf, die gesamte übrige Welt aufzurufen, sich am Krieg in der Ukraine zu beteiligen.
Und er nennt …
weiterlesen
Wiederholt Putin eine grausame Geschichte?
Das sollte man über den Widerstand der Ukraine gegen Putin wissen:
Als Stalin die Ukraine aushungern …
weiterlesen
Als gelernter Beobachter der Weltpolitik weiß man: Die Dinge sind selten so, wie sie scheinen. Ein Großteil der Menschheit läßt sich an der Nase …
weiterlesen
Überall in den Städten und Dörfern werden jetzt wieder die Flüchtlingslager neu aktiviert.
Koste, was es wolle.
Zumindest geht es jetzt einmal um …
weiterlesen