Top-Blogposts
Sicher gibt es im Moment Wichtigeres und Betrüblicheres als die fragwürdige Einstellung des Dritten Nationalratspräsidenten zur Bundesverfassung …
weiterlesen
Was ist hier eigentlich los?
Gestern sah ich Herrn Juncker. Einen Beamten, den keiner gewählt hat. Aus einem Land von der Größe eines mittleren …
weiterlesen
Die EU-Kommission unter Jean-Claude Juncker will das umstrittene Freihandelsabkommen CETA mit Canada (eine TTIP-Schwester) nicht von den nationalen …
weiterlesen
Bei manchen Kommentaren glaube ich, eine stille Sehnsucht nach einem starken Führer zu orten, wie Putin oder Chinas Xi Ping oder einen …
weiterlesen
Im Moment wird viel davon gesprochen, dass die Alten den Jungen die Zukunft verbauen, weil sie eben so wählen wie sie wählen. Vielleicht ist das …
weiterlesen
Die krausen Argumente des Ing. Norbert Hofer und seines Anhangs zum Öxit und die wahren Fakten zur österreichischen EU-Mitgliedschaft.
Nun ist es …
weiterlesen
Wie zuletzt ja schon erwähnt, bekommen wir Nachwuchs. Moe 2.0 bekommt Zuwachs. Diese verzweifelte Maßnahme wurde nötig, als wir endgültig alle …
weiterlesen
"Und ich glaube nicht an diesen Materialismus, an diesen Kapitalismus, an diese Ungeheuerlichkeit, die hier stattfindet, an diese Bereicherung der …
weiterlesen
Es dauerte nicht einmal 48 Stunden und die heftigsten Opponenten in der Pro-Exit-Bewegung Englands mußten bereits ihre medial massiv publizierten …
weiterlesen
Fünf Jahre ist es nun bald her, dass ich mit der Diagnose Plattenepithelkarzinom am Zungenrand und Mundboden in ein unglaublich schwieriges Jahr …
weiterlesen
Das Brexit-Referendum in Großbritannien hat gezeigt, wohin falsch verstandenes Nationaldenken führen kann. Alleine an Börsenwerten wurde ein …
weiterlesen
Liest man die großartige visionäre Rede zur "Zukunft Europas", die Churchill im Sept. 1946 vor Studenten in Zürich hielt und hält man dieser den …
weiterlesen
Die EU-Politik hat einen Denkzettel verpasst bekommen. Weil bis dato Lösungen für die Flüchtlingskrise ausbleiben und die Menschen mit der …
weiterlesen
Von einem der die Schnauze voll hat
Teil 12
Ein Schicksalsschlag
Seit meinem letzten Blog sind wieder einige Wochen ins Land gezogen. Auch in …
weiterlesen
72,2 % der britischen Wähler haben den Weg in die Wahllokale gefunden. 52% von ihnen stimmten für den Brexit. Ihr Votum gegen Europa und für die …
weiterlesen
Es ist vielleicht die letzte Chance der EU in ihrer derzeitigen Form mehr oder weniger zu gesunden. Die britische Insel als Mitglied wird, wenn der …
weiterlesen
Der Brexit ist fix - Großbritannien ist aus der EU ausgetreten, schon jetzt ist das Pfund gefallen, viele befürchten eine neue Wirtschaftskrise. Ob …
weiterlesen
Hatikva
1970 war in der UdSSR ein Beschluss gefasst worden, Juden ausreisen zu lassen und so kamen täglich um die zweihundert Leute am Südbahnhof …
weiterlesen
Was ist das Gegenteil von einer Emanze? Eine Frau, die Männer mag?
Das jedenfalls muss ich annehmen, wenn ich neuerdings so manche Meinungsäußerung …
weiterlesen
Was bedeutet es, mit einem chronisch kranken Hund zu leben? Der Alltag gestaltet sich auf jeden Fall ungleich aufwändiger als mit einem gesunden …
weiterlesen