Top-Blogposts
Anlässlich der europaweiten Regenbogenparaden hält die Welt den Atem an. Niemand kennt sich mehr aus: Die LGBTQ-Bewegung erhält massiven Rückenwind …
weiterlesen
Drei Veranstaltungen zum Bürgerdialog hatte Thyssen geplant, bei einer ist sogar R. Habeck erschienen. Es geht um die Vorstellung der neuen …
weiterlesen
Brutale Attacke auf Pride-Teilnehmer:
Wie ein Augenzeuge berichtet, provozierte eine Gruppe mit homophoben Sprüchen mehrere Pride-Teilnehmer …
weiterlesen
Heute entführe ich euch mal wieder ins Reich der Wissenschaft. Um genau zu sein: Ins Reich der Chemie.
Keine Sorge: Fachkenntnisse sind keine …
weiterlesen
Wir leben in einer Zeit, in welcher kaum etwas wirklich mit halbwegs intellektueller Sicht betrachtet oder gar zu Ende gedacht wird. Es herrschen …
weiterlesen
Es ist schwer, nicht zu dem Schluss zu kommen:
1) Prigoschin wird jetzt von jemand anderem als Putin beschützt.
2) Prigoschin fordert Putins Regime …
weiterlesen
Diese steile These wird in der Zeit vom Volkswirtschaftler und Regierungsberater Marcel Fratzscher aufgestellt, jenem Ökonom, der uns noch 2021 …
weiterlesen
In der Klimaforschung wird derzeit insbesondere die sprunghafte Erwärmung des Nordatlantiks diskutiert. So ein deutliches Phänomen wurde bisher …
weiterlesen
Die "Kleine Zeitung" belehrt uns, dass Gewalt gegen Frauen zwar keine Herkunft, aber ein Geschlecht hätte:
Gewalt hat ein Geschlecht, keinen …
weiterlesen
„Es ist schwer, Narren von den Ketten zu befreien, die sie verehren.“
-Voltaire
Seit ein Paar Jahren, scheint es, rasen wir nur noch von einer …
weiterlesen
Wer von der linken Gender-, Diversity- und Gutmenschenfraktion dieses Video sieht, geht einer ab! Ganz sicher! Endlich ist es so, wie es die …
weiterlesen
Das Eis auf der Erde kann sowohl zu- als auch abnehmen, je nach den spezifischen Bedingungen und Regionen. Allerdings gibt es derzeit weltweit …
weiterlesen
Ein Symposiumsbericht von Michael Wimmer
Bereits zum zehnten Mal fand in diesem Mai an der Wiener Universität für angewandte Kunst ein Symposium zu …
weiterlesen
Auch wenn die EU-Innenminister eine strengere Linie ankündigen, um nicht abgewählt zu werden, wird das wohl kaum etwas an der Vorgehensweise der …
weiterlesen
Es kursiert auf Twitter ein kurzer Ausschnitt aus einer dieser schrecklichen Polit-Talk Sendungen des Staatsfernsehens, worin der Politiker Cem …
weiterlesen
In China steigt die Zahl der verkauften Elektroautos stark an. Nach Angaben des chinesischen Herstellerverbandes CPCA war im Mai jedes dritte …
weiterlesen
Einer von vielen täglichen Einzelfällen, der allerdings durch seine Brutalität und Unmenschlichkeit besonders erschreckend ist.
Ein Video vom …
weiterlesen
Der berühmte österreichische Schriftsteller Daniel Wisser ist in Tbilissi. Der Autor von „Königin der Berge“ traf sich mit georgischen Lesern im …
weiterlesen
Das ist so lange her, dass ich wieder einmal guten politischen Witz und Karikaturen gesehen habe, auch wenn der Anlass ein Anlass zum Grauen ist …
weiterlesen
Süß, Regierung verhaften, Artikel 5 des Nato Beistandspaktes aktivieren, in die Ukraine einmarschieren und Sanktionen gegen Russland beenden. Ja …
weiterlesen