Top-Blogposts
Im Usenet geschah es, daß sich einer Gedanken darüber machte, wie man denn die verschiedenen archäologischen Schichten vergangener …
weiterlesen
„Weil rund um Nordstream jetzt viele meinen es könne ja nur die USA oder andere Staaten dahinter stecken, weil Russland kein Motiv dafür habe …
weiterlesen
Man könnte sagen dass der Mensch, gesellschaftlich gesehen, ein Goldfischgedächtnis hat. Man lehrte uns einst, aus den grossen menschlichen …
weiterlesen
Habeck suchte medienwirksam Gas in Katar und Bundeskanzler Scholz "versuchte" sich aktuell in Saudi Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten …
weiterlesen
Giorgia Meloni hat mit der Fratelli d’Italia in Italien die Wahlen gewonnen. Sie wird von Forza Italia und Lega unterstützt werden.
„Wieder haben …
weiterlesen
Eine ernüchternde Bilanz von 10 Monaten "Regierungsarbeit" der Ampelkoalition mit kurzen Rückblicken in die jüngere Geschichte einer sich selbst …
weiterlesen
Das Seufzen über die guten alten Zeiten, die rückwärtsgewandte Utopie, ist ein in der Kultur- und Sozialgeschichte sehr beliebter Topos.
In den …
weiterlesen
Russische Wehrpflichtige mit Nagant-Mosin-Gewehren, seit 1891 im Einsatz
In Moskau werden alte Frauen, die auf den Bus warten, von der Strasse weg …
weiterlesen
Es gibt immer noch Menschen, die glauben, die Mobilisierung der russischen Armee und dass hundertausende russische Soldaten sinnlos in den Krieg …
weiterlesen
Über ein halbes Jahr hat die russische Gesellschaft in einer Scheinwelt gelebt. Sie hat den Krieg in der Ukraine ignoriert und hat sich des Lebens …
weiterlesen
Die Referenden in DVR, LVR, Saporoschje und Cherson sind im Gange – Vorläufige Ergebnisse, Stand 23.09.22 15:00 Uhr:
Die höchste Wahlbeteiligung …
weiterlesen
Niemand herrscht alleine. Als vor vielen tausend Jahren der Kriegshäuptling Humba auszog um einen einfallenden Stamm im Feld zu besiegen, wollte …
weiterlesen
Kein Tag ohne Schreckensmeldungen. Und statt die Weltgemeinschaft alles versucht, den irrsinnigen Krieg und seine Folgen zum Ende zu bringen, wird …
weiterlesen
Ein selbst damals ungewöhnliches und meist vergessenes Versprechen, das der chinesische Präsident Xi Jinping vor acht Jahren unterzeichnete …
weiterlesen
Die spanische Sprache hat allerlei interessante Sprichwörter, die oftmals von grosser Alltagsweisheit zeugen. So gibt es ein Sprichwort, das sich …
weiterlesen
Wir sind Europa, ein Spruch oft gesagt, doch in der Realität nicht existent. Wir sind Europa, wenn es unseren Vorstellungen entspricht, sonst sind …
weiterlesen
Das angeblich undemokratische (falsch wählende) und unrechtsstaatliche (zu wenig linke) Ungarn soll wegen angeblicher Korruption keine EU …
weiterlesen
In einem Blog hat mal einer geschrieben: "Bei 'guten' Alt-Griechisch-Lehrern lernt man eben nicht nur die Sprache, sondern ggf auch die …
weiterlesen
Die Postmoderne kennzeichnet sich grundsätzlich durch einen Wandel der Prozesse der Wahrnehmung und der daraus resultierenden Erkenntnis. Ein …
weiterlesen
ein immer noch aktueller text aus 2008, leicht aktualisiert.
Heute vor dreißig Jahren wurden vier Menschen ermordet, in Berlin, in einem Restaurant …
weiterlesen