Die Präsidentin des nationalen emiratischen Bundesrates, Amal Bint Abdullah Al Qubaissi, bekundete die Unterstützung ihres Landes für die …
weiterlesen
Die Arabischen Liberalen Parteien, Mitglieder der Arabischen Liberalen Föderation (ALF) und der Arabischen Jugendunion für Freiheit und Demokratie …
weiterlesen
Genf-Die Bedeutung der marokkanischen Initiative zur Gewährung einer weitgehenden Autonomie der Sahara-Region, die von der internationalen …
weiterlesen
Die jährliche Sitzung des Forums Crans Montana zu Afrika und zur Süd-Süd-Zusammenarbeit findet vom 14. bis zum 17. März 2019 sukzessiv zum fünften …
weiterlesen
Die Separatisten der Front Polisario und ihre irreführenden Behauptungen erlitten bei einer Debatte im Panafrikanischen Parlament (PAP) mit Sitz in …
weiterlesen
Der Botschafter ständige Vertreter des Königreichs Marokko bei den Vereinten Nationen, Omar Hilale, unterrichtete den Generalsekretär der Vereinten …
weiterlesen
Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments, der am Montagabend, den 04. März 2019 in Brüssel zusammentraf, lehnte …
weiterlesen
Die Saharawis in den Lagern von Tindouf leben in einem der unwirtlichsten Orte in der algerischen Gerollwüste, schreibt die kanarische Tageszeitung …
weiterlesen
Der Regierungsrat, der am Donnerstag, den 28. Februar 2019 in Rabat zusammentraf, verabschiedete einen Gesetzesentwurf, womit eine Vereinbarung …
weiterlesen
Der persönliche UNO-Gesandte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Herr Horst Köhler, hat die Parteien am Sahara-Konflikt zu einem Treffen …
weiterlesen
Die einflussreiche südafrikanische Tageszeitung Daily Maverick kritisierte am Dienstag, den 26. Februar 2019 die Unnachgiebigkeit Südafrikas …
weiterlesen
Rabat-Der Ausschuss betraut mit den auswärtigen Beziehungen zum Repräsentantenhaus der Republik Kolumbien hat am Montag, den 25. Februar 2019 in …
weiterlesen
Der Königliche Beirat für Sahara-Angelegenheiten nimmt nebst der offiziellen Delegation des Königreichs Marokko an der Arbeit der 40. ordentlichen …
weiterlesen
Das Bürgerplädoyer zugunsten der marokkanischen Sahara ist "eine kollektive Verantwortung". Daher wird es der Wichtigkeit beigemessen, die …
weiterlesen
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, hat am Mittwoch, den 20. Februar 2019 die Ernennung des pakistanischen …
weiterlesen
Die UNO-Mission in der Sahara, die MINURSO, hat die jüngsten Drohungen der Propagandisten der Front Polisario via soziale Netzwerke gegen die …
weiterlesen
Die Unterzeichnung des Abkommens dürfte die Regierung Marokkos und die Vereinten Nationen voraussichtlich aufgebracht machen lassen
Die Front …
weiterlesen
"Der Friedens- und Sicherheitsrat der AU, der jahrelang vom Algerier Smail Chergui manipuliert wurde, wird nicht mehr in der Lage sein, die Sahara …
weiterlesen
Das Königreich Marokko begrüßt die Tatsache, dass das Haushaltsgesetz der Vereinigten Staaten für den Jahrgang 2019, das vom Präsidenten der …
weiterlesen
Der spanische Minister für auswärtige Angelegenheiten, für Europäische Union und für Zusammenarbeit, Josep Borrell, hat am Donnerstag, den 14 …
weiterlesen