Blogbeiträge von Charley
Mit lediglich 335 Seiten abhandelt dieses Buch wahrlich kurz die Geschichte des Antisemitismus. Nicht weltweit, sondern nur in der der Alten Welt …
weiterlesen
Uiii. Morgen horte ich wieder Toilettenpapier.
weiterlesen
Der Grund der jetzigen Aussagen liegt im 55. Jahrestag der Erklärung „Nostra Aetate“, die einen katholisch-jüdischen Dialog eröffnet hat / haben …
weiterlesen
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey sagt, sie sei zutiefst erschüttert. „Niemals kann eine Religion solche Gewalt, solchen Terror …
weiterlesen
Auf, Kinder des Vaterlands!
Der Tag des Ruhms ist da.
Gegen uns wurde der Tyrannei
blutiges Banner erhoben.
Hört ihr im Land
das Brüllen der …
weiterlesen
Es ist beinahe unmöglich, die Geschichte Israels vollständig auf 144 Seiten unterzubringen. Noam Zadoff gelingt dies. Als nicht-revisionistischer …
weiterlesen
weiterlesen
Spanien darf zwei Afrikaner, die die Zäune der Enklave Melilla überwinden, sofort nach Marokko zurückschicken. Die Push-Backs verstoßen laut dem …
weiterlesen
Der frühere britische Labour-Chef Jeremy Corbyn ist wegen „antisemitischen Tendenzen“ von seiner Partei ausgeschlossen worden. Zuvor stellt ein …
weiterlesen
Der vermeintliche Eifel-Wolf ist ein Mischling. Laut deutschen Behörden handelt es sich um einen Wolfshybriden, eine Kreuzung aus Wolf und Hund …
weiterlesen
Bei dem Attentäter von Nizza handelt es sich um einen 21-jährigen Tunesier. Der Mann ist Ende September 2020 über die italienische Insel Lampedusa …
weiterlesen
Frei übersetzt:
Man kann schon mit Muslimen diskutieren, man muss nur aufpassen, darüber nicht den Kopf zu verlieren.
weiterlesen
Ein interessantes, ja spannendes Buch über Psychotherapie, welches sogar für Laien geeignet ist? Ja, so etwas gibt es! Das Buch schreibt Manfred …
weiterlesen
Liebe(r) Heinrich Heine!
Dein Beitrag verstößt gegen unsere Gemeinschaftsstandards zu Hassrede und Herabwürdigung.
Wir haben diese Standards …
weiterlesen
Der chinesische Präsident Xi Jinping überrumpelt die europäischen Staats- und Regierungschefs, als er als Antwort auf die europäischen Vorwürfe …
weiterlesen
Bei der Verteilung von Flüchtlingen aus Griechenland sollen jene Kommunen bevorzugt werden, die bereits im Vorfeld ihre Aufnahmebereitschaft …
weiterlesen
Solidarität mit Frankreich nach Anschlag auf Lehrer:
Wir müssen als offene Gesellschaft zusammenstehen.
Es folgt die politisch korrekte und …
weiterlesen
So viele? Ganz schön mutig!
weiterlesen
Wer Bukowski nicht kennt, kennt nicht das Leben, nicht die Freiheit und nicht die Literatur des 20. Jahrhunderts. Aber: Man kann seine Werke …
weiterlesen
Vor einem großen Einkaufsmarkt stößt man auf gestapelte Bierkästen. Daneben groß sichtbar folgendes Schild:
Heute erhalten Sie den Bierkasten zum …
weiterlesen