„Vielleicht ist es ja gar nicht so schlecht, wenn's mal knallt. Die Weihnachtstage bieten die Chance, Dinge, die ausgesprochen und geklärt werden …
weiterlesen
ZU WEIHNACHTEN werden Tiere verschenkt – leider. Denn sehr oft werden sie danach einfach wieder ausgesetzt. Ein bisschen besser ist da die …
weiterlesen
Ich möchte mich zuerst einmal bedanken! Bedanken weil es Fisch und Fleisch gibt. Durch euch, die ihr da immer im Hintergrund werkt, helft ihr dabei …
weiterlesen
Sexualität begleitet das Leben ab der Geschlechtsreife nun ein Leben lang, selbst im hohen Alter denkt man noch gerne an die wun- derbaren Dinge …
weiterlesen
Seit 1. Juli 2011 gilt der Hundeführschein. Ich denke nicht, dass er das geeignete Instrument ist, um Tierleid zu verhindern. Manchmal fördert er …
weiterlesen
„Gefährlich sind nur Streitigkeiten zwischen Menschen, die einander nicht ganz verstehen“, hat Marie von Ebner-Eschenbach geschrieben. Eine …
weiterlesen
Viele unserer Eltern und Großeltern erinnern sich noch gut an den täglichen Löffel Lebertran, den sie von UNICEF verabreicht bekamen, um gegen …
weiterlesen
Alle Jahre wieder schmückt ein duftender Wald so manchen städtischen Supermarktparkplatz. Normalerweise reagieren Autofahrer ja sehr allergisch …
weiterlesen
Bald sind es neun Wochen, dass Aboud aus Syrien bei mir wohnt. Ich hab‘ mich daran gewöhnt, dass er zehn Löffel Zucker in seinen Schwarztee …
weiterlesen
Ich vermute mal, dass es zu dieser Frage so viele Antworten gibt, wie Hunde auf diesem Planeten existieren...
Ich war im Rahmen meiner Tätigkeit …
weiterlesen
Es muss eine schwere Zeit für Carola Fuchs sein.
Das Buch von Frau Fuchs hat bestimmt die eine oder andere alleinerziehungswillige Mutter unter dem …
weiterlesen
Wir freuen uns über den Erfolg nach einer bundesweiten Demonstrationen: Die Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, sowie das Tochterunternehmen Anson‘s …
weiterlesen
Seit einem Monat lebt er nun wie Gott in Frankreich! Thor fühlt sich wohl, hat ein warmes Plätzchen und immer genug zu essen im Futternapf. Ja …
weiterlesen
Weihnachten steht vor der Türe und gute Geschenkideen sind gefragt. Leider finden sich unter den Geschenken auch immer wieder lebende Tiere. Wir …
weiterlesen
Unmittelbar nachdem er ein Schreiben an die Gouverneurin von Arizona, Janet Neapolitano, mit dem dringenden Appell gesandt hatte, dem Bau eines …
weiterlesen
Der zehnjährige Jonas hat die Erfahrungen seiner (fast) vaterlosen Kindheit in Tagebuchform veröffentlicht. Meine Julia spielt in dem (derzeit auf …
weiterlesen
Wie einige von Euch schon wissen, betreibe ich den Hunde-Blog www.codita.eu. Meine Leidenschaft für Tiere, insbesondere für Hunde, ist geradezu …
weiterlesen
Unsere Hunde bekommen BARF. Das Akronym steht für „biologisch artgerechtes Rohfutter.“ Das heißt im Großen und Ganzen, dass die Tierchens blutiges …
weiterlesen
Ich weiß, dass ich an dieser Stelle viele Warnungen ausspreche. Das mag Ihnen manchmal leicht übertrieben vorkommen, aber Vorsicht ist oft wirklich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.