Da wird gerade eine Frau in den Medien rumgezeigt, 1,70 groß und 20 kilo?
Die Bilder sind fast schon überall zu sehen. Sie ruft über die Medien um …
weiterlesen
KEINE falsche Mogelpackung, KEINE Wundermittelpillen zur Fettverbrennung, KEINE 4 Wochen Wunderdiät, KEINE dummen kostenpflichtigen Scheinübungen …
weiterlesen
Die Selbstliebe, damit sind wir bei einen Punkt des Ursprungs in unserer Kindheit angelangt.
Unsere Eltern, Geschwister, geben uns oft das Signal …
weiterlesen
Hallöchen, Vorab: Falls ihr, während ihr das hier lest, etwas Musik hören wollt.. hier wieder ein Klassiker als Hintergrundmusik ;-)Hier gibt's …
weiterlesen
Es mag vielleicht verrückt klingen, aber ich mag es meine körperlichen Grenzen auszureizen. Ich mag es soweit mit dem Fahrrad zu fahren wie es mir …
weiterlesen
Neulich bin ich auf der Straße angesprochen worden. Es war eine Vertreterin für ein Abnehmprodukt. Sie erzählte mir, dass sie sich mit 15 oder 20 …
weiterlesen
Letztens auf einer Party hatte ich mal wieder den Aufmerksamkeitsaward abgeräumt. Mir ging es da nicht um den Titel des Partylöwen, sondern eher …
weiterlesen
Die Vorbereitung ist vorbei, die Wettkämpfe kommen. Während man sich auf die Saison noch meistens daheim vorbereitet oder mal eine Woche auf …
weiterlesen
Bei meinem Blog zum Life Ball hob i kurz angedeutet, dass ana meina besten Freunde söbst an AIDS gstoam is. Desweng mechat i eich jetza gern mehr …
weiterlesen
Die Rückenmuskulatur
Besteht aus vielen Muskeln, die zusammen dafür sorgen, dass wir aufrecht stehen, gehen und laufen können, dass wir "gerade …
weiterlesen
Diese Geschichte kennt wohl jeder: Man soll sich furchterregende Autoritäten an Klo vorstellen, da schrumpfen auch Giganten zur Normalgröße. Aber …
weiterlesen
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.(A. Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph)Schmerz muss nicht körperlich …
weiterlesen
Grüß Gott liebe Leute!Vorab, falls jemand etwas Musik während dem Bloglesen hören will, hier ein Klassiker als Hintergrundmusik ;-)Hier gibt's die …
weiterlesen
Ich habe Sabine Oberhauser, diese mutige, positive, strahlende Frau, weinen gesehen. Als sie ihre Brille abnahm und nach einem Taschentuch griff …
weiterlesen
Vor einigen Tagen habe ich über ein Erlebnis mit dem weniger erfreulichen Verhalten eines krebserkrankten Patienten erzählt. Es gibt jedoch …
weiterlesen
So schön hatte ich es gehabt! Sofern man es schön nennen kann, wenn man mit einer schweren Verletzung im Spital liegt. Eine ganze Woche lang wurde …
weiterlesen
Mein Gott war das ein furchtbarer Traum! Ich habe geträumt, ich wäre der Wiener Radfahrerbeauftragte und gehe gerade, wiebeauftragt, auf der …
weiterlesen
Jüngst verbot Sydney in der beliebten Fußgängerzone Martin Place das Rauchen. Nächstes Jahr will die Stadtverwaltung das Verbot ausgeweitet werden …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.