Die „Zeit" beschäftigt sich in der aktuellen Ausgaben mit Schmerzen und unterscheidet dabei den unterhaltsamen U- und ernsten E-Schmerz. Der „U …
weiterlesen
Oft höre ich Leute erzählen: „Jetzt gehen wir zu einem Yoga-Lehrer. Der ist ein wirklicher Yogi.“
Was heißt das bitteschön? Für mich sind viele …
weiterlesen
Alkohol und Depression: Viele begabte Menschen blicken in einen seelischen Abgrund. Ist das DER Fluch des Ruhms? Auf den ersten Blick scheint das …
weiterlesen
Für mich ist Anna Fenninger der Star der zu Ende gegangenen Ski-Weltmeisterschaft. Sie war dort und ist mit einer unglaublichen Leichtigkeit und …
weiterlesen
Einer in meiner Familie nutzt ihn immer, wenn wir uns morgens in der Küche zum Frühstücken versammeln: Den Besenstiel. Ein Fitnessgerät, das jeder …
weiterlesen
Die Gratiszahnspange kommt im Juli. Die Zahnärztekammer und der Hauptverband der Sozialversicherungsträger haben sich geeinigt. Der im Vorjahr …
weiterlesen
Wer nicht impft, der ist ein verantwortungsloser Mensch. Das waren viele der Reaktionen, nachdem neulich ein Artikel verbreitet wurde, dass …
weiterlesen
Da hab mich also die Grippe erwischt. Und wie es sich gehört für eine Musikerin, genau zu einem Zeitpunkt, der es mir erlaubt, mich auch richtig …
weiterlesen
Die Wiege des Skilaufes stand in Stuben an der Hannes-Schneider-Promenade. Bloß: Die gibt es gar nicht.
Heute will ich Ihnen eine Geschichte vom …
weiterlesen
Eigentlich wollte ich einen schönen Bericht von meiner Kurzreise nach Nürnberg auf die Biofach-Messe schreiben. Die Biofach ist die größte …
weiterlesen
Winterzeit ist auch Erkältungszeit. Viele Menschen haben zurzeit einen Schnupfen oder sogar die Grippe. Auch Babys und kleine Kinder bleiben davon …
weiterlesen
Heute vor einem jahr war ich schon im Spital. Ursprünglich hätte die Wurzelblockade am 12.02.2014 durchgeführt werden sollen, jedoch hat man sie …
weiterlesen
Weltweit sind bereits mehr als 1 Milliarde Menschen übergewichtig und mindestens 300 Millionen leiden an krankhafter Fettleibigkeit. Die Tendenzen …
weiterlesen
Wir wollen uns ärgern und schimpfen. Wie soll das jetzt nur funktionieren? Österreich gewinnt eine Medaille nach der anderen bei der alpinen Ski …
weiterlesen
Alkohol, Zucker, Nikotin: Süchte gibt es einige. Was relativ neu ist und ich auch in meiner Zahnarztpraxis beobachten kann, ist die Sucht nach …
weiterlesen
"Ich hasse es, die Liebe zu lieben, denn durch lieben kann ich hassen – alles was ich liebe.
Doch liebe ich auch nicht den Hass, denn er zeigt …
weiterlesen
Frauen leiden während der Schwangerschaft oft unter starken Rückenschmerzen. Mann kann tatsächlich nicht nur hilflos daneben stehen, sondern …
weiterlesen
Der 21. April 1978 ist mir in bester Erinnerung. An diesem Tag begab sich mein Vater erstmals mit mir gemeinsam auf den Sportclubplatz. Als 7 …
weiterlesen
Hat sich irgentjemand von euch mal mit dem Thema Borderline (Persönlichkeitsstörung) auseinander gesetzt?
Es ist eine psychische Erkrankung die …
weiterlesen
Ferraris sind technische Wunderwerke genauso wie wir Menschen.
Man muss sie bewegen, damit sie ihre Kraft und Schönheit zum Ausdruck bringen. Nicht …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.