#jetztich-Stream
Aloha :)
Gibt es nicht auch Momente, in denen ihr euch das denkt? "Früher war alles besser!" Was ich früher als abgedroschene Phrase meiner …
weiterlesen
Vor etwa 13 Jahren bot sich mir die Gelegenheit, die Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger kennen zu lernen.
Sie forschte damals zu Kitsch in der …
weiterlesen
Ihr kennt das sicher: Man findet einen Schlüssel und weiß nicht wozu er gehört. Vielleicht ein Koffer oder eine Aktentasche? Ein Fahrradschloss …
weiterlesen
Immer wieder wird von einer Begrenzung der Zuwanderung, von einer Höchstgrenze an Flüchtlingen gesprochen. Ich habe einmal laienhaft versucht, mir …
weiterlesen
Kalt ist es: Mein Mann: "Diesel friert und dann können wir nicht fahren"! Der Land Rover ist ein Diesel.
Er: "Ich muss auf die Tankstelle einen …
weiterlesen
Seit den Massenübergriffen auf Frauen in Köln in der Silvesternacht 2015/16 sind erst wenige Wochen vergangen und obwohl in den staatlich …
weiterlesen
Was war ich froh, dass ich endlich weg von zu Hause konnte. Endlich - gesetzlich betrachtet - erwachsen. Von nun an wollte ich endlich nur noch …
weiterlesen
Eigentlich wollte ich 2016 nur Positives bloggen. Daraus wird aber nichts! Wenige Wochen nach Gültigwerden der Steuerreform brennt mir weiterhin …
weiterlesen
Wenn der Gebrauch des Asylrechtes den betreffenden Staat in seiner Existenz (Souveränität, Sicherheit, Handlungsfähigkeit) gefährdet, dann muss das …
weiterlesen
SA-TIERE. Es war Liebe auf den ersten Blick – die Liebe zwischen dem Model Carmen deVries und dem obdachlosen Hermann Graffetshammer (78 Jahre …
weiterlesen
Man schaltet den Computer, das Tablet, das Smartphone oder sonstiges ein, geht auf Facebook oder ein anderes Medium und sieht schon wieder die …
weiterlesen
Nein, ich sage nicht Schutzbefohlene, Neubürger oder Ankömmlinge wie unsere Politiker es neuerdings verlangen. Von mir aus können die auch Wuschi …
weiterlesen
Guten Tag, werte Leserin, werter Leser,
da mir aufgefallen ist, dass meine kleinen Erlebnisse von manchen sehr gerne gelesen werden - was schreib …
weiterlesen
1) Billigimporte aus China haben der britischen Stahlindustrie seit Herbst 2015 schon 5000 Job gekostet. "Tata Steel", die größte britischen …
weiterlesen
Nicht über Nacht erst wundert mich die fehlende Differenzierung und Sprachkenntnis – in Medien, von Politikern, in Kommentaren. Deshalb möchte ich …
weiterlesen
Sokrates verhalf seinen Schülern durch dialektische Gespräche zur Geburt neuer Gedanken, Aristoteles lehrte uns logisches Denken und Vieles mehr …
weiterlesen
Manche meiner treuen Leser werden es vielleicht schon gemerkt haben. Meine Blogserie "Moe & Me" ist Geschichte. Moe ist auch ganz traurig, denn da …
weiterlesen
Wir haben also doch noch einen Bundeskanzler. Nach gefühlten Monaten des Schweigens zu den Problemen die den Durchschnittsösterreicher so quälen …
weiterlesen
In den letzten Wochen mache ich mir Gedanken darüber, was so alles in Europa geschieht und was sich in den letzten Wochen und Monaten verändert …
weiterlesen
Anders als viele Menschen annehmen, ist es für ein heranwachsendes Kind kein Problem in einer religiösen Familie aufzuwachsen - die Welt hat …
weiterlesen