#jetztich-Stream
Leider braucht es oft tragische Ereignisse, um Missstände aufzuzeigen, eine schon länger notwendige Diskussion in Gang zu setzen und …
weiterlesen
Da die zuletzt geschlagenen Landtagswahlen bereits eine Watschen für die Regierung waren, (obwohl diese natürlich trotzdem mit der selben …
weiterlesen
Seit dem Silvesterabend ist Deutschland und mittlerweile auch Österreich in heller Aufregung. Nachdem erste Mitteilungen über Übergriffe am Kölner …
weiterlesen
Das letzte Wort zu haben ist nicht nur wichtig, weil einem da keiner mehr widerspricht: Der letzte Eindruck ist schlicht und einfach der, der am …
weiterlesen
Ich verneige mich vor den Überlebenden, die sich nicht unterkriegen lassen.
Ich verneige mich vor den Angehörigen, deren Schmerz wohl niemand …
weiterlesen
Am 9.1.2016 ist es soweit: Deutschlandradio sendet meine Serie "Küchenarien": um 16.05, im Rahmen der "Echtzeit". Es geht um den jungen Opernsänger …
weiterlesen
Seit den organisierten Sylvesterübergriffen durch nordafrikanische Banden in Köln, gibt es jede Menge Leute, die den Feministinnen erklären wollen …
weiterlesen
Immer gibt es geschichtliche Zusammenhänge, und diese können manches erklären, aber nie Verfehlungen rechtfertigen.
weiterlesen
Hallo Ihr Lieben! Es gibt wieder die Möglichkeit, einen Beitrag in der Printausgabe des reichweiten starken Weekend-Magazins zu lancieren. Was es …
weiterlesen
Crowdfunding ist in meinen Augen ein Spendenmodell und kein seriöses Investmentmodell. Bei höchstem Risiko erwirbt man idR. nicht einmal Anteile am …
weiterlesen
Nach einer jüngsten Meldung der „Jungen Freiheit“:
„Entgegen der Polizeimeldungen hat die Kölner Polizei während der Gewaltexzesse doch 15 …
weiterlesen
Die Notwendigkeit einer Asylobergrenze zeigt sich sofort wenn man zwei Zahlen gegenüberstellt: In den letzten Jahren wurden jeweils etwa 1700 Rot …
weiterlesen
Erinnert ihr euch noch? Früher in der guten alten Zeit, noch nicht lange her, hat man mp3 Player, Kamera, PDA, tragbares Radio, Handy extra gehabt …
weiterlesen
„Was, das gibt’s?“ - Ja, auch Tiere können sich erkälten! Die gute Nachricht ist aber: Man kann etwas dagegen tun. Wie erkenne ich überhaupt eine …
weiterlesen
In welche Richtung geht diese Welt? Und nein, ich spreche jetzt nicht von der geisteskranken, latenten Schwuchtel (ich darf das sagen) aus …
weiterlesen
Pünktlich zum Start in das neue Jahr verspüren wir diesen wiederkehrenden Drang nach Veränderungen. Fokussiert blicken wir in ein neues Jahr, das …
weiterlesen
Was zwischen dem ersten Date und dem Beginn einer Beziehung passiert, ist bei jedem Paar verschieden. Was fast alle Paare gemeinsam haben: Es ist …
weiterlesen
Beim Lesen dieser Meldungen verdichten sich zahlreiche Erinnerungen: an meine Kindheit, an meine Jugend, an meine beruflichen Tätigkeiten …
weiterlesen
I)
Der theokratische Islamismus ist niemals demokratietauglich und die Menschenrechte sind auch keine Kinder der christlichen Religion! Ich stehe …
weiterlesen
Die österreichische Politik ist uneins, ob Obergrenzen für Flüchtlinge eingeführt werden sollen. Die einen fordern es, die anderen sind empört und …
weiterlesen