#jetztich-Stream
Die österreichische Politik ist uneins, ob Obergrenzen für Flüchtlinge eingeführt werden sollen. Die einen fordern es, die anderen sind empört und …
weiterlesen
Heute Vormittag hat wieder einmal das gelobte aon TV seinen Geist aufgegeben, weder Fernsehen noch Internet funktionierten. Der Bildschirm riet …
weiterlesen
Zum Irrealen und nicht Wirkenden.
Die gegenwärtige Realpolitik ist in mehrfacher Weise eine Politik des Irrealen. Wenn wir unter Politik die …
weiterlesen
Ich bin liftsüchtig, laufsüchtig, natursüchtig, Crash Bandicoot-süchtig usw. Wo ist die nächste Anstalt für entsprechend Suchtkranke?
Ein wenig …
weiterlesen
… sind Dünkel, mitsamt seinem gleich geschätzten Zwilling, der allseits beliebten Ignoranz. Wo ich auch hinsehe. Ihre Protagonistinnen, eigentlich …
weiterlesen
Wie professionelle Keeper aus der Bundesliga werfen sich die Vertreter der Staatsmedien und deren Stichwortgeber aus der Politik seit einigen …
weiterlesen
Zeitnah über emotional dermaßen aufgeladene Geschehnisse wie die Kölner Silvesternacht zu schreiben ist ja so eine Sache: Vieles liegt im Dunkeln …
weiterlesen
Sie lesen richtig und die Polizei bittet um Mithilfe
Am 05.01., kurz nach 19.00 Uhr, wurde im Vorgarten des Anwesens St. Ruprechter Straße 45 …
weiterlesen
Eine vom Werteverfall zunehmend bedrohte konsumistische Wohlstandsgesellschaft hat keine Zukunft. Auch die Bürger machen es sich oft zu einfach …
weiterlesen
Vorsorge, Prävention und Krankheitsverhütung sind gängige Schlagworte, die dem Einzelnen täglich von der Politik, den Medien und den medizinischen …
weiterlesen
Zu Beginn oute ich mich gleich als leidenschaftliche Köchin. Das wurde mir quasi in die Wiege gelegt. Meine Omi war Koch- und …
weiterlesen
Nachdem es in Köln zu mehreren Fällen von sexueller Belästigung, Eigentumsdelikten und offensichtlich auch zumindest einer Vergewaltigung kam, gibt …
weiterlesen
„Poetik des Raumes“ war der Titel der Vorlesung, die ich bei ihm hörte, der an meiner Alma Mater eine Gastprofessor innehatte. Noch heute sehe ich …
weiterlesen
Ein weiterer Kommentar von mir, diesmal sollte er hoffentlich den Anforderungen dieser Textsorte entsprechen. Wie immer wäre ich euch für Feedbacks …
weiterlesen
Sowohl der Blick auf den Kalender, als auch jener vor die Haustüre - die Sternsinger ziehen wieder von Haus zu Haus und markieren für jeden gut …
weiterlesen
Die Vorkommnisse in Köln, Hamburg und Stuttgart zur Silvesternacht sind schrecklich. Ich habe das Ganze etwas spät mitbekommen, da erst nach und …
weiterlesen
Zwischen zwei Terminen meiner regelmäßigen Therapiestunden, stellte ich mir die Frage:
Was treibt die Menschen täglich aus den Betten?
Wieso …
weiterlesen
Mein Sofa ist im Wohnzimmer zentral positioniert. So habe ich rundum alles im Blick, die Tür zum Vorzimmer wie auch die Fenster links und rechts …
weiterlesen
Für Hesse war „Schreiben Selbsttherapie“ . Hesse ist weltweit mit weit über 100 Mio. Bänden der meistgelesenste,deutschsprachige Autor des 20 …
weiterlesen
Dies ist ein Brief an jene Blogger und –innen, die in letzter Zeit mehr oder weniger laut überlegt haben, F+F zu verlassen, weil hier für ihren …
weiterlesen