#jetztich-Stream
Sie repräsentieren die Mittelschicht und schwanken zwischen Angst und Hoffnung? Angst vor der schleichenden Verarmung und Hoffnung auf die …
weiterlesen
Was jammern die Etablierten, wenn es gegen die – zugegeben – etwas fragwürdigen Gratisblattln geht? Gestopft würden sie mit Inseraten, um dann …
weiterlesen
Daunen bilden das wärmende Untergefieder von Gänsen und Enten. Sie werden vom Menschen in unterschiedlichen Produkten eingesetzt – von Betten bis …
weiterlesen
Viele Artikel beschäftigen sich hier auf FischundFleisch mit Tierschutz, Tierliebhaberei und sogar um die Frage, ob der geliebte Wau im Bett …
weiterlesen
Ganz kurzer Beitrag zu Weihnachten. Quasi Quizz:
Wer ist der Mann meines neuen, (ja eh, noch immer, anonymisierten) Profilbildes?
Auflösung …
weiterlesen
Am 9. Dezember 2014 folgte mein Einstieg auf dieser Plattform. Ich war fasziniert von den vielen verschiedenen Beiträgen, habe an manchen Tagen …
weiterlesen
Ich wünsche allen auf Fisch und Fleisch noch schöne Weihnachtsfeiertage. Im Moment geht es bei uns drunter und drüber. Ich bekam eine Schwarze …
weiterlesen
weiterlesen
Spät ist es geworden, am letzten Tag. Es wurde zu viel gegessen und getrunken, wie immer an diesem Abend. Feier im Kreise der Familie. Alles wie …
weiterlesen
Vor zwei Wochen hatte ich die große Freude an einem Seminar über Rauhnächte bei meiner sehr geschätzten Kollegin und Freundin, Elisabeth Marcucci …
weiterlesen
Während sich die atemberaubenden Küsten Kroatiens und Montenegros immer größerer Beliebtheit bei Touristen aus der ganzen Welt – so auch aus dem …
weiterlesen
Viele können sich denken, welche Zeitung vor einigen Wochen das Blogbild auf der Titelseite hatte. Ich habe gar nicht nachgelesen, da mir das Bild …
weiterlesen
Wer will schon? Wer, um alles in der Welt, will wirklich?
Ich frage: Wer will tanzen? Dieses Drehen und Wiegen mit grinsender Miene, wenn mans kann …
weiterlesen
Ich bräuchte einen Zauberspruch, dar alles wieder heile macht.
Mein linker Schuh ist nicht so schön wie der Rechte. Im Klo riechts meistens nicht …
weiterlesen
10 Fototipps von Fotoexperten Andreas Krenn aus Linz bei einem Fotospaziergang - Loser, Altaussee. Natürlich muss man sich nicht sklavisch an diese …
weiterlesen
Das Spannende an Multikulti ist ja, dass man sein eigenes spießiges Leben ab und zu hinterfragt und Neues zulässt. So ein Moment war Weihnachten …
weiterlesen
Der schnöde Mammon ist zur Religion des chinesischen Volkes geworden. Einige Jahre nach dem Massaker am Tianamnen-Platz veröffentlichte Deng …
weiterlesen
Wenn man sich fragt, wie man sein Selbstbewusstsein stärken kann, so wird meistens vom Verlassen der Comfortzone gesprochen. Mache etwas, dass du …
weiterlesen
Vor vielen Jahren, ein Koffer, Rucksack, oder sonst ein Gepäckstück. Vielleicht auch nur Plastiksackerl. Irgendwo an einem beleben Ort ganz alleine …
weiterlesen
Wir feiern gerade Weihnachten, ein religiöses Fest. Ein guter Zeitpunkt, nach Sinn und Unsinn von Religion zu fragen, wissenschaftliche und …
weiterlesen