#jetztich-Stream
Seit Tagen sorge ich medial für Wirbel. Ob "der Standard", "Krone" oder "Heute" – sie alle haben über meinen Fall berichtet. Mein Name ist Monika …
weiterlesen
Natürlich dachte ich, ich hätte keine Vorstellungen, ich würde ganz unvoreingenommen nach Traiskirchen fahren und mit Renate Silva Hornstein und …
weiterlesen
Im Sommergespräch steigt Strolz gegen Bürger in den Ring. Der langgediente Redakteur führt das Interview in einer souveränen Weise. Er zeigt dem …
weiterlesen
In den letzten Tagen kam es zu einem großen medialen Aufruhr bezüglich der Aussage des österreichischen Finanzministers Hans Jörg Schellings. Der …
weiterlesen
Die Aussage von Finanzminister Schelling, dass unser Arbeitslosengeld zu hoch ist, sorgt ja für heiße Diskussionen. Ich war dabei, wie diese …
weiterlesen
Seit gestern schlafe ich im „Benedikt Appartement“ hoch oben am Göttweiger Berg. Heute machte ich eine Führung mit. Ich spazierte also von meinem …
weiterlesen
„What's right?“ fragt Wolfram Weimer in seiner Kolumne im Handelsblatt regelmäßig und ich frage mich anhand dieses Artikels: „Was ist richtig an …
weiterlesen
Da frage ich mich schon: Bin ich unfähig die richtigen Wünsche ans Universum zu senden?
Was mache ich falsch?
Denke ich nicht die richtigen …
weiterlesen
Spanien zählt zu den beliebtesten Urlaubsländern Europas. Vor allem Barcelona zieht viele Menschen in den Bann. Mir persönlich ist die Hauptstadt …
weiterlesen
a gaunz a schwieriges thema. seit a boa wochn heast in de medien nix aundas. jeder redt drüwa, auf facebook, zeitung, wirklich üwaroi heat, lest …
weiterlesen
Schon Monate zuvor wurde der 4.7.2015 als wichtiger Termin eingetragen. An jenem Tag fand die "Polsterschlacht" am Präbichl statt. Der kultige …
weiterlesen
SA-TIERE. Einer der großen Kritikpunkte an der Behandlung der Asylanten in Österreich ist, neben den Zelten, den sanitären Anlagen oder auch der …
weiterlesen
Vor der letzten Wien-Wahl warb die FPÖ mit einer Comic Figur, dem HC-Man, dem Kämpfer für Recht und Ordnung oder was die Effen darunter verstehen …
weiterlesen
SIE WOLLTEN DIE WELT VERÄNDERN.
Gerade befanden sie sich noch in den 70er, 80er oder 90 er Jahren des vorigen Jahrhunderts.
Aber so schnell sind …
weiterlesen
In der Politik, der österreichischen jedenfalls, gibt es einen Überraschungseffekt, der immer wieder aufs Neue verblüfft: Jahrelang weisen …
weiterlesen
Mittlerweile wü i goaneama auf da Startseite vo Facebook herumscrollen. I was ned wos i verpasst hob (hobs eh daunk orf.at teuweise mitgriagt), owa …
weiterlesen
Der folgende Text entstand aus der Idee heraus, in klassischer Debattenkultur Pro und Contra eines Themas zu beleuchten und ich freue mich, Stefan …
weiterlesen
Der folgende Text ist Teil eines Pro / Contra-Streitgesprächs, das über Fisch+Fleisch mit Susannah Winter ausgefochten werden soll. Sie ist dabei …
weiterlesen
Als Kind hatte ich oft diesen einen Wunsch. Ich wollte unbedingt mal eine Schatzkarte finden! Oft habe ich davon geträumt und mir ausgemalt, wie …
weiterlesen
Stellt euch vor die Welt isst kein Fleisch mehr, keine Eier, trinkt keine Milch etc. Wie würde es aussehen?
Wie würde die Wirtschaft aussehen?
Wie …
weiterlesen