Schon während meiner ersten Dienstzeit in Wien 1984-87 war ich beeindruckt von den vielen faszinierenden Ausstellungen hier in dieser Stadt …
weiterlesen
Ingeborg Bachmann hatte scheinbar doch nicht Recht als sie behauptete „die Wahrheit sei den Menschen zumutbar“.
Die Wahrheit ist den Menschen nur …
weiterlesen
Nach einem schönen alten Brauch holt man sich zu Beginn der Adventszeit kahle Zweige ins Haus, damit sie zu Weihnachten blühen
Habt ihr schon …
weiterlesen
Vor allem gegen die Beschneidung ging Paulus vor.
Seine Lehren brachten ihn Gefängnis, viele Briefe schrieb er direkt aus dem Gefängnis. Vieles …
weiterlesen
Männer und Frauen streng getrennt.
Erster Brief an die KORINTHER: Verschleierung der Frauen
Würde man die BIBEL 1:1 nehmen, wäre vieles davon die …
weiterlesen
Ich wünsche Euch Allen eine besinnliche und verbundene Zeit mit Euch und euren Lieben und einen gesegneten ersten Advent.
Der Adventskranz hat eine …
weiterlesen
In Kreuzberg pulsiert das Leben gleich neben dem Tod. Im Märtyrermuseum finden sich Sokrates, Martin Luther King und Terroristen, die im Namen des …
weiterlesen
Achter Hauptsatz
Auch mit den Steinen
die einem in den Weg gelegt werden
kann man Schönes bauen
Goethe
Der Zorn ist groß: wie die Ameisen finden …
weiterlesen
Hausverbot für radikale Islam-Aktivistin Nora Illi
In ihrer eigenen Gemeinde wurde es den Islamisten zu viel was Frau NORA so verbreitet.
Nach …
weiterlesen
Autofahren bildet. Insbesondere, wenn man sich den Luxus eines öffentlich-rechtlichen Bildungsfunks leistet. Jedenfalls hatte ich heute die …
weiterlesen
„Ich bin nicht alt, ich bin ein Klassiker“ - mit diesem Slogan auf seinem T-Shirt trat Erwin Holzer kürzlich bei seiner ersten Autorenlesung nach …
weiterlesen
Die Tiroler verehren ihn als Helden. Ganz gleich, ob sie seiner in Nord- und Osttirol – dem österreichischen Bundesland Tirol – oder im von Italien …
weiterlesen
Die in den früheren "Leute"-Beiträgen (siehe die Aufstellung mit Links am Ende der Seite) vorgestellten Personen sind Nebenfiguren aus dem Roman …
weiterlesen
Musik und Spass ist angesagt mach ermüdenden Diskussionen.
Schon mal gehört, wie jemand mit einer Motorsäge musiziert?
Oder Coverversionen auf …
weiterlesen
Der Chef.
Ja, der Chef.
Der richtige Name des Chefs kann, das versteht sich von selbst, im Rahmen eines seichten Unterhaltungsromans nicht genannt …
weiterlesen
In Gedenken an eine Rocklegende, zum 75. Geburtstag.
Leider kann er die Glückwünsche aus der ganzen Welt nicht persönlich entgegennehmen. Die …
weiterlesen
Künstler und -innen, die zeichnen können, etwa so, wie wir Blogger uns was denken und dann genau so formulieren (hoffentlich), diese Spezies wird …
weiterlesen
Der Mislitschek Karl.
Ja, der Mislitschek Karl.
Der Mislitschek Karl hatte einmal vor vielen Jahren beim Tennis... - der Mislitschek Karl hat …
weiterlesen
Der Yeti.
Ja, der Yeti!
Der Yeti war schon früh in das Leben von Gerhard Rat getreten. Knapp zwei Jahre war das kleine "Gerhardili", wie sein …
weiterlesen
Der Schmidtner Bubi.
Ja, der Schmidtner Bubi.
Der Schmidtner Bubi, das ist klar, heißt natürlich nicht wirklich "Bubi", sondern eigentlich Karl …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.