Diese neuen Umbrüche finden in allen Ebenen statt. Man mag es wohl nicht denken, aber nun muß wohl auch die altehrwürdige Lutherbibel daran …
weiterlesen
Musik-Mittwoch. Zeit, um Musik zu teilen. Musik, die mich bewegt und mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Heute: AnnenMayKantereit- Barfuß am Klavier …
weiterlesen
Armes Häschen, es saß in der Grube,trübe und nass.
Der Jäger kam.Er schoss.So viel Blut er vergoss.So viel Tränen Mama Hase auch weinte.Erst der …
weiterlesen
Blog-Bild: Bluesanne-Collage by Bluesanne
Ein Tag steckt voller Erlebnisse. Diese kann ich in Worte verpacken. Ein Tag besteht ebenso aus vielen …
weiterlesen
Nachdem ich seit 11 Jahren beruflich zum überwiegenden Teil mit Design, Entwicklung und Produktion von aufblasbaren Gebäuden, Möbeln, und Objekten …
weiterlesen
Vielleicht kennen Sie das: ein Musik-Album, das Sie fasziniert. So richtig. Das Sie jahrelang nicht loslässt. Das Sie von der ersten bis zur …
weiterlesen
Ich war dieses Wochenende am Linzfest, das dieses Jahr unter dem Motto "The Sound of Austria" stand und mit zahlreichen heimischen Acts das …
weiterlesen
Blog-Bild: Foto by Bluesanne
Musik ist wahrlich neben der Liebe das Wunderbarste, das es gibt auf dieser Welt. Insbesondere dann, wenn ich sie so …
weiterlesen
Blog-Bild: Blues-CD-Foto by Bluesanne
Erneut hat sich heute ein weiterer Blues Boy verabschiedet.
Der „King oft he Blues“, zu dem ihn die …
weiterlesen
Blog-Bild: CD-Cover: "Zombies-Paradise (2006") - Foto by Bluesanne
Wenn diese Herren aufmarschieren, dann kommt das Publikum kaum aus dem Staunen …
weiterlesen
Martin Fromme, "der einarmige Bandit", wie sich der Comedean selbst nennt, kommt am 28.5. in die Kulturküche nach Mönchengladbach. Seit 1986 steht …
weiterlesen
Oder auch nicht. Vielleicht eher „HAVAS-Verschwörungstheorien“? Nun, urteilen Sie am besten selbst. Denn es geht diesmal nicht um das Ausplaudern …
weiterlesen
An diesem wunderbaren Musik-Mittwoch präsentiere ich den einzigartigen Marti Fischer. Auf seinem Youtube-Kanal theclavinover macht er Musik. Marti …
weiterlesen
Conchita Wurst ist eine Sängerin. Sängerinnen wiederum, das weiß der popkulturelle Fachmann, singen. Und zwar zum Großteil Worte. Weil Conchita …
weiterlesen
Ja, sagte Diana, die Beiden kenne sie. Gut. Irgendwann mal sei sie bei denen eine halbe Stunde hängen geblieben - und habe erst danach gemerkt …
weiterlesen
Was war das jetzt? Der Baum hat sich doch nicht bewegt, oder? Habe ich schon zu viel Prosecco intus, oder läuft mir da tatsächlich Pappel nach …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.