Modische Fauxpas passieren. Auch uns Transen. Oder gerade uns. Denn leider gelingt es uns nur in den seltensten Fällen, unsere männlichen Wurzeln …
weiterlesen
Heute stelle ich Euch die Initiatorin des (unseres) Crowdfunding-Projektes ‚WildnisKulturDorf‘ vor:
I proudly present – Judith Anger!
Pionierin …
weiterlesen
Aloha :)
Gestern hab ich meine Short-Story über Carrie und Nora zu ihrem Ende geführt und hier gepostet. Yay. Entweder sind die Leute noch …
weiterlesen
In der heutigen Zeit ist es ja fast schon normal, dass man nach der Matura auf die Uni oder FH geht. Nach einer AHS hat man ehrlich gesagt auch …
weiterlesen
Schlafstörungen. Wer hat die nicht? Zumindest gelegentlich? Nicht immer müssen Schlafstörungen rein medizinische Ursachen haben. Tatsächlich spielt …
weiterlesen
ich lese viele Bücher, habe so meine Lieblings Autoren.
Mittlerweile lese ich viel Elekronisch die e- bücher gefallen mir und hat das Geschäft zu …
weiterlesen
Generell bin ich ja recht locker eingestellt. Demnach ist es für mich wenig bis gar nicht problematisch, neue Leute kennenzulernen. In meinem Hobby …
weiterlesen
Aloha :)
Wer meine Blogs ein wenig verfolgt (sind eh nicht viele, wenn man den View-Zahlen glauben darf, aber egal .. ich machs ja nicht für …
weiterlesen
so neulich um halb 4 habe ich mir Gedanken rund um die brandaktuelle Toleranzkampagne gemacht. ausgerufen vom Songcontest , notwendig durch die …
weiterlesen
Bahnhof Mitte, zwischen Eingangsbereich und Ausgangsschleuse. Dort wo das Menschengewimmel am größten ist, findet sie sie. Seit Tagen hat sich die …
weiterlesen
Heinrich, den gibt es jetzt nicht mehr, der nennt sich fortan Faust. Und weil Goethe das gerade Recht und richtig, formte dieses Mannsbild aus …
weiterlesen
Gibst du mir das Cola herüber? Warum? Du sitzt näher zur Flasche. Ich müsste dafür aber genauso aufstehen.
Die Lethargie - das böse Luder …
weiterlesen
Kennt ihr den Ausdruck "Psychovampir" oder ähnliches? Menschen, die man einfach nur als emotionslose Blutbeutel, Gefühlsstaubsauger, Neinsager …
weiterlesen
Ich war gerade für knapp 600 Euro Kleidung einkaufen und bin nun ziemlich wütend.
Ich würde gerne "Modedesigner-Vollidiot" als neues, schlimmstes …
weiterlesen
Die Königin von Europa hat letztes Jahr gesiegt. Nach Conchita Wurst am Song Contest aufzutreten ist nicht einfach. Klar, unsere Jungs von den The …
weiterlesen
Aloha :)
Ich muss es mir echt abgewöhnen, dass ich zweimal in der Woche einen Blog verfasse. Das artet ja fast noch in Arbeit aus. Okay, nicht …
weiterlesen
Mein Lifestyle? Nachhaltig und Zero Waste. Für mich und Mutter Erde.
Nein, nicht „zero waist“, der nächste Mager-Wahn, sondern „Zero Waste“.
Was …
weiterlesen
Japan und seine Kultur kommen vielen Europäern oft sehr fremd vor. Die jahrhundertelange Isolation der Insel, unterschiedliche Schrift und Sprache …
weiterlesen
Ich muß es gleich sagen - normalerweise nehme ich solche Worte nicht in den Mund, aber heute ist es mir irgendwie ein Anliegen.
Ich stehe in der …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.