Sie ist also Geschichte, die 20. Regenbogenparade. An die 100.000 Menschen nahmen daran teil, um ein Zeichen gegen Homophobie und Intoleranz zu …
weiterlesen
Ich weiß gar nicht mehr, wann mir aufgefallen ist, dass es wirklich viele Menschen gibt, die von einer Krankheit heimgesucht werden, die sich ab …
weiterlesen
Habt ihr euch in den ersten Jahren eures Lebens versehentlich einen Zahn ausgebissen? War ja nur ein Milchzahn - alles halb so wild. Bekanntlich …
weiterlesen
Ich hab viele Freundinnen, die einen kenne ich seit dem Kindergarten, die anderen seit der Schul- oder Studienzeit und wieder andere habe ich …
weiterlesen
Vor Jahren habe ich auf Ebay einen 100 Jahre alten Kasten um 50 Euro erworben. Den habe ich sauber gemacht, die Oberflächen innen abgeschliffen …
weiterlesen
Aloha :)
So leid es mir tut, aber ich werd hier heute mal den Miesepeter raushängen lassen, den Kritiker und den ewigen Nörgler. Aber zuvor: Ein …
weiterlesen
Die erste Affenhitze ist also vorbei. Zum Glück? Ja, absolut. Hitze ist der Feind der Transe.
Das fängt an beim Schminken. Viele von uns versuchen …
weiterlesen
"Bist deppad, jez hots mi grissn. Sch*** mi au"
Was ist passiert? Hast du etwa den rosaroten Panther gesehen?
In unserem Alltag gibt es so viele …
weiterlesen
Taschen, die aussehen wie echtes Leder, Klamotten aus recyceltem Plastik, eine Bluse, die nach Seide aussieht und sich auch so anfühlt, aber keine …
weiterlesen
Diese Woche hab ich die Matura zerlegt: ausgezeichneter Erfolg natürlich hehe.
Topic der mündlichen Deutsch-Matura war meine Ausarbeitung des …
weiterlesen
Ein ganz normales Kinderzimmer in der heutigen Zeit in unserer Welt. Es ist vollgestopft mit Sachen, Sachen, die das Kind nicht braucht, weil es …
weiterlesen
Ihr trefft euch mit einem Freund, damit er einen Monolog hält? Es kommt so weit, dass ihr euch nur mehr denkt "wäre ich doch daheim geblieben …
weiterlesen
Aloha :)
Heut möcht ich euch mal eine kleine Geschichte erzählen. Ich hab mich nämlich vorhin ein wenig durch meine Fotos aus früheren Zeiten …
weiterlesen
Wir beide sind nicht von Anfang an warm geworden. Früher dachte ich immer "boah du stinkst. Wie können dich Menschen mögen? Du bist wahrscheinlich …
weiterlesen
Wenn man über eine Woche lang keinen Beitrag schreibt kann das nur einen Grund haben: es ist einfach zu viel außerhalb des Bildschirms passiert …
weiterlesen
Ich finde ja, dass der Holler in diesem Ausspruch missbräuchlich verwendet wird. Das hat er sich nun wirklich nicht verdient. (Für alle deutschen …
weiterlesen
Neulich erfuhr ich von einer Freundin, dass der Freund von einer Bekannten einen Faible für Damenunterwäsche hege. Aber nicht (nur) an der …
weiterlesen
Na, läuten bei euch auch schon die Glocken?! Immerhin ist jetzt Hochzeitssaison! Und Hochzeiten haben immer einen gewissen Zauber, egal ob es die …
weiterlesen
Ich bin jetzt 52 Jahre alt. Als running gag benenne ich mein Alter öfter mit 36 plus 16.
Und ich bin schon lange nach dem Wechsel. Klimakterium ist …
weiterlesen
Wieso sind manche Menschen Transgender? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft schon seit geraumer Zeit. Was ist der Auslöser? Wie wird man so …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.