Man macht sich so seine Gedanken
..Gedanken über das Leben
in einer stillen Stunde im Jänner hatte ich einen sehr iefsinnigen Abend. also- für …
weiterlesen
Eine vorsichtige Enttäuschung macht sich breit, dass Pertti Kurikan Nimipäivät nicht das Finale des Song Contests erreicht haben. Mittlerweile weiß …
weiterlesen
das Leben (bzw Nora Ephron, "Harry und Sally" Schlaflos in Seatle" Email für dich, Silvia")schreibt die schönsten (Geburtstags)Geschichten
wie …
weiterlesen
Seit gestern offiziell wir wissen
tonnenweis` wird weggeschmissen
die Linzer Studie,
großangelegt,
zeigt wer dabei ganz vorne steht:
wir selbst …
weiterlesen
Muss man sich einmal vorstellen: In Wien werden an knapp 50 Fußgängerampeln die traditionellen Figuren gegen gleichgeschlechtliche Pärchen …
weiterlesen
Aloha :)
Montag ist wie immer Blog-Tag, daher kommt hier mein Blog *juhu* Aber womit unterhalt ich euch heute? Hm, gute Frage. "Writing about a …
weiterlesen
AC–DC crazy – that`s the way! Wechselstrom und Gleichstrom.
Ich war bisher nicht wirklich der unbedingte Fan, mein musikalischer Weg hat viele …
weiterlesen
Die Titelaussage dieses Blogs habe ich einmal irgendwo gelesen und dabei sofort nachgedacht, auf wen das zutreffen könnte. Einige fielen mir gleich …
weiterlesen
Duden Definition: Kosmetik, die auf Produkten basiert, die aus [Heil]pflanzen und Naturstoffen hergestellt werden.
Na eh logisch, oder? Ab in den …
weiterlesen
Wissenschaftler des bekannt neutralen Reynolds American Institutes, die erwiesenermaßen meilenweit für ein gutes Forschungsergebnis laufen, haben …
weiterlesen
Ich gebe es zu, ich bin etwas altmodisch, was mir bei meiner ziemlich unerotischen Anzahl von Lebensjahren durchaus auch zusteht, aber mich widern …
weiterlesen
Die Hochzeitssaison hat wieder begonnen und auch die Fragen nach dem richtigen Outfit. Anbei findet ihr eine Anleitung zur Auswahl des richtigen …
weiterlesen
Ein Tag in Wien im Frühjahr 2015.
Anruf beim Rathaus, Tel Nr. 4000.
Es meldet sich die Vermittlung. Ich stelle mich vor, sage meinen Namen und wo …
weiterlesen
Was ich in England, als ich dort gearbeitet habe, immer als sehr positiv empfunden habe, war die Disziplin der Autofahrer beim Einordnen im …
weiterlesen
Hattet ihr schon mal das Bedürfnis, so richtig coole Videos von euch machen zu lassen, ohne jemanden um Hilfe zu bitten mit teurem Equipment? Wenn …
weiterlesen
Ich würde ja gerne einen klugen Tipp abgeben, warum das so ist. Ich könnte auch furchtbar g´scheit herumschwafeln, aber ehrlich gesagt: ich habe …
weiterlesen
„Das muss ich auch mal machen, wenn ich groß bin.“, ist wohl der häufigste Satz eines jungen Menschen. Damit kann der Parasailing-Flug über dem …
weiterlesen
“Ich bin eine ganz Böse”, meint meine Freundin Marie mit einem Grinser und greift auf ein schwarzes Etwas neben sich auf der Couch. Ich muss …
weiterlesen
Ein neuer Trend lässt uns Tierschützer aufhorchen: Immer mehr Menschen halten privat Hühner im Garten, oft mitten in der Stadt. Kein Wunder, möchte …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.