1. Eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hat eine Methode herausgefunden, alle Elektrizität auf dem Planeten stillzulegen.
2 …
weiterlesen
1. In Kriegszeiten wurden bei allen - mehr oder weniger - in den involvierten Völkern, Populationen, Ethnien, nun auch Konfessionenen- die …
weiterlesen
ICH LESE MEISTENS NUR MIT; ECHT LUSTIG WAS HIER GESCHIEHT.
ICH SCHREIBE HIER NUR GROß; WEIL VIELE HIER NUR KLEIN SCHREIBEN.
HUMOR IST MEINE …
weiterlesen
1. Arbeitsplatzmanie ist Gift für die Zukunft der Resourcenschonung.
2. Mit der Hälfte ja eine Drittel an Arbeit könnten wir gut alles Nötige …
weiterlesen
1. Die sog. Wirtschaft hat zum Ziel allen ein lebensfähiges Umfeld zu bieten.
2. Die unregulierte Marktwirtschaft arbeitet für den Profit in der …
weiterlesen
1. Ich vermute - aber ich nehme gern andere Ansichten entgegen - dass das Paradigma, man müsse möglichst alle in Arbeit halten - eine Illusion im …
weiterlesen
Sind keine zwei Meter Hühnen, die brauchen wir nicht. so WEGA und COBRA, im Interview.
Eitelkeit ist ihnen fremd.
Keine Rambos, keine Machos …
weiterlesen
So gut das Youtube Video. Klasse.
Bürger und Polizei, Vorgesetzte von Polizisten. Sehr gut erklärt, Thema Banküberfall. Lebensgefahr! Und dann der …
weiterlesen
1. Der Welt-Unterhalter verfolgt mich bis in die Träume: Also ich hab geträumt, der Trump ist sein ganzen Leben der Anerkennung seines Vaters …
weiterlesen
1. Nachdem die USA-Wahl ein Übel abgeschwächt hat, der Klimawandelleugner Trump war eine angezogene Handbremse für Vernunft
Zukunftsvernunft, kann …
weiterlesen
Sie haben gerade die Matura gemacht, oder sie haben irgendein Studium abgeschlossen, sie haben einen Teint, und sind immer gut frisiert, - sie …
weiterlesen
Heute tut sich etwas, das muss man schon sagen.
Vorhin stand eine Nachbarin in der Tür und warnte mich vor einer Wildsau. Ich möge bitte, bitte …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war, wollte ich eine zeitlang den Moment des Einschlafens bewußt erleben. Ich hab's damals fast geschafft, aber …
weiterlesen
Auf der Welt existieren sehr unterschiedliche Kulturen und jede ist auf ihre Art jeder anderen überlegen. Das liegt im Wesentlichen daran dass jede …
weiterlesen
1. Wenn es - wie gottseidank unwahrscheinlich - ein Krieg kommt, der viele organisierte Männer erfordert, wie können die männlichen Jungen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.