2014 hat man gegen den Tierquäler aus Mexiko wenigstens protestiert, Kritik kam aus den höchsten Reihen. Und heute?
Gerade eben fand eine Show …
weiterlesen
Bei einem Leichtathletik-Hallenturnier laufen die 60-m-Sprinter nach dem Zieleinlauf eine steile Rampe hinauf, um die enorme Geschwindigkeit, mit …
weiterlesen
Aus Zeitgründen habe ich bei Whatsapp und Co aktuell die Benachrichtigungen deaktiviert. Man glaubt nicht, wie ruhig ein Tag sein kann, wenn man …
weiterlesen
Diese Aussage hörte ich zum ersten Mal wortwörtlich so, als es um Skilifte ging. Daher ist auch das Meme entsprechend gestaltet. Viele kleine …
weiterlesen
Derzeit macht sich die SPD für eine Initiative "Ehe für alle" stark. Noch ist es nicht soweit, die Chancen für eine Verwirklichung sind eher so …
weiterlesen
Jedes Mal wenn ich ein Croissant schnabuliere (ich tu das zunehmend seltener, aus unten aufgeführten Gründen), denke ich mir, da sollte man einen …
weiterlesen
Hallo! Zuerst möchte ich mich für meine Motivationslosigkeit entschuldigen. In den letzten Wochen habe ich einfach keine Lust verspürt, eine …
weiterlesen
Ich sitz da und schlag die Zeitung auf. Was les ich?
Ha, denk ich, das geschieht euch Räubergfrastern recht. Endlich schlagen anständige Menschen …
weiterlesen
Ich bin mal als Student mit einer Frau, an der mir was lag, weggewesen und über die Häuser gezogen. Irgendwann meinte sie, man sollte unbedingt …
weiterlesen
"Offenbar wurde mein persönliches Passwort gehackt und eine unglaubliche Fülle von Werbefotos unter meinem Namen gepostet." So klagte einstens eine …
weiterlesen
Mithu Sanyal ist Kulturwissenschaftlerin, schreibt für die Frauenzeitschrift Missy und erhält Aufträge vom NDR, BR, der Frankfurter Rundschau und …
weiterlesen
Seinerzeit, als wir Studenten und also gelegentlich ein bisserl übermütig waren, haben wir den Kirchturm von St. Mang in Regensburg-Stadtamhof gern …
weiterlesen
Mitte August 2016 wurde die nordsyrische Stadt Manbij von dem fast 31 Monate gedauert habenden Tugend-Terror der Terror-Miliz ISIS befreit. "Vor …
weiterlesen
Jeder hat so seine Träume. Die entstehen meist in der Kindheit, variieren dann auch, je nach Alter - manche bleiben bestehen, andere werden durch …
weiterlesen
Facebook ist ja gelegentlich unterhaltsam, wenn man genug Chips und Bier bei der Hand hat und einen bequemen Ohrensessel, in dem es sich gemütlich …
weiterlesen
Warum?
Weil es unser Leben spiegelt? Erfahrungen? Wahrnehmung? Selbstwert und vieles, vieles mehr.
Wir leben nicht im Kollektiv, weil alle Menschen …
weiterlesen
Sie sind Hundebesitzer und haben davon noch nie gehört? Sie wissen gar nicht, ob Ihr Hund ein „Vorne“, ein „Hinten“ oder ein „Mittendrin“ ist …
weiterlesen
Ballfit in 4 Wochen, Blitzkurs für Kurzentschlossene, Chinesisch in 10 min,….
So oder anders lauten öfter einmal die Werbeeinschaltungen von …
weiterlesen
Es hat länger gedauert als gedacht aber nun ist es da! Die erste Musikempfehlung! Ich habe mir gedacht, dass ich zu Beginn vielleicht ein Album …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.