Ab und zu hab ich echt Glück und werde zu Design- oder Probenähen ausgesucht.
Dieses Mal durfte ich für AmElina Träumelie Designenähen, um ihre …
weiterlesen
Eines Tages hatte ich einen Traum von Pokemon. Wie Glurak mit Feuersturm gleich mein Haus in Brand setzt und Turtok mit seiner Hydropumpe Feuerwehr …
weiterlesen
Endlich kam ich dazu, dieses Video mit den Kollegen zu bearbeiten. Zielwerfen mit bunten Figuren sieht man nicht alle Tage. Bei manchen Szenen sind …
weiterlesen
Wer will ihn?
Echt, er sucht eine Frau! Wer will sollte sich bei ihm melden. oe24 TV weiß mehr.
Sie sollte seine Erwartungen erfüllen.
Vielleicht …
weiterlesen
Weihnachten – Zeit der Wünsche…
Kinder schreiben Wunschbriefe ans Christkind oder den Weihnachtsmann.
Mittels Email, SMS oder vielleicht auch noch …
weiterlesen
ich mag chanel nicht, auch nicht nr.5. ich mag nicht dieses theater um das kleine schwarze. (das kleine schwarze aber mag ich sehr.) und ich mag …
weiterlesen
Aloha :)
Kennt ihr das? Ihr sitzt da und denkt nach. Über euer Leben. Über alles was euch bis jetzt so widerfahren ist. Leute die ihr kennengelernt …
weiterlesen
So lauten die drei eisernen Eckpfeiler des amerikanischen Herrschers des Flüsterreichs für Hunde, die nicht von Geburt an völlig automatisiert …
weiterlesen
Heute war ich am ersten Designverliebt in St. Pölten.
Wie es dort so ist, ob es sich auszahlt dort überhaupt hin zu fahren und warum mir die …
weiterlesen
Ken Jepsen, Marc Friedrich und Matthias Weik zum Euro, Refugee Welcome,… Jeder kennt sie, die Bewegungen. Wie entstehen Protestbewegungen? Es gibt …
weiterlesen
…wie fühlt ihr euch in dieser Jahreszeit?
In dieser Jahreszeit gilt unser Augenmerk dem Immunsystem, um bis über den Winter hinaus gestärkt und …
weiterlesen
Kleidungsstücke mit Pelzbesatz sind derzeit überall zu finden. Besonders Winterjacken oder auch -mützen sind mit dekorativen Elementen aus Pelz …
weiterlesen
Aloha :)
Heute möchte ich mich mal einem etwas ernsterem Thema widmen. Ernster, als bei meinen üblicherweise leicht bekömmlichen Blogs die die …
weiterlesen
Aloha :)
Gleichmal vorweg, ich möcht mir mal eine neuere, persönlichere Begrüssung für meine Beiträge hier auf F+F aneignen. So alá "Aloha, ihr …
weiterlesen
Es gibt Ende Oktober bzw. Anfang November allerlei Feste, die eines gemeinsam haben: es wird der Verstorbenen gedacht. Sei es jetzt unser …
weiterlesen
Bald ist es soweit und die weiße Pracht kommt mit aller Macht, denn ob wir wollen oder nicht, der Winter zieht ins Land. Leider bereitet der Schnee …
weiterlesen
Aloha :)
"Wie geht's dir?" Ihr kennt diese Frage. Smalltalk vom feinsten. Oft nur aus Höflichkeit, weils die soziale Ettikette so vorschreibt, dies …
weiterlesen
Neulich sah ich vor einem Einkaufszentrum meiner Wahl einen Chihuahua zwischen parkenden Autos herumeilen. Weit und breit war kein dazugehörender …
weiterlesen
Wer meine Seminare und Vorlesungen kennt, weiß, dass ich jedes Thema auf der Basis Achtsamkeit aufbaue. Darauf „präsent“ zu sein. Hier und Jetzt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.