Rauchen erst ab 18?
Jo, total sinnvoll und mit Sicherheit wirksam! I bin ma sicher, dass die Jugendlichen daun niemois an Tschick kumman wean …
weiterlesen
Damit auch die Analphabeten oder Lesefaulen unter uns Christen mit dieser höchst heiklen Thematik konfrontiert werden, gebe ich hier nochmals ganz …
weiterlesen
Irgendwann hatt ich das Gefühl, ich müsste etwas für mich tun, etwas für meine Gesundheit, etwas um wieder etwas fitter zu werden. Der 40er war …
weiterlesen
Bevor du jetzt einfach so hereinschneist, mit all deinen guten, tollen und weisen Vorsätzen, muss ich dir leider mitteilen, dass ich da nicht …
weiterlesen
Meine lieben Brüder und Schwestern! Ein ereignisreiches Jahr der Prüfungen Gottes geht zu ende, und morgen beginnt ein neues Jahr. Vieles ist …
weiterlesen
Lasst uns unsere Ruhe und Frieden, ist nicht. Die Polizei muss so aufpassen, traurig ist es geworden. Hundert prozentige Sicherheit gibt es …
weiterlesen
Ich bin heute ganz früh aufgestanden und habe den Sonnenaufgang beobachtet. Dann bin ich für
ca. 1 h durch den Wald gelaufen und habe dabei das …
weiterlesen
Einst ging der kleine Hans mit einem Rucksack seinen Lebensweg entlang. Dieser Weg war anfangs sehr breit und hell. Es befanden sich immer wieder …
weiterlesen
Es weihnachtet. Ok, draussen nicht unbedingt. Von Schnee, wieder einmal, an Heilig Abend keine Spur. Für uns Wiener sind Grüne Weihnachten leider …
weiterlesen
es war einmal.
falsch!
es wird einmal sein ist in dem fall richtiger.
nämlich weihnachten in einer fernen zeit.
dann heißts aber nicht mehr …
weiterlesen
weils draussen so kalt ist erzähl ich euch jetzt ein paar sommergeschichten.
so ganz kleine nette. und dabei taucht die frage auf, ob das alles …
weiterlesen
David Ayer, der Regisseur von Suicide Squad, hat für zwei weitere DC-Comic-Verfilmungen unterschrieben. Namentlich den zweiten Teil des SchurkInnen …
weiterlesen
Back in the 80ies – da war die Welt noch in Ordnung. Interfaces bestanden aus silbernen Schaltern und roten Knöpfen. CGI fing langsam an, das gute …
weiterlesen
Die Mutter aller Reboots kommt 2017 auf uns zu, wie eine haushohe Welle. Die Rede ist von Baywatch, dem Film. In den Hauptrollen: Dwayne „The Rock …
weiterlesen
Weltmeisterschaften Streetdance, plus 20 % Ausländernächtigungen im Oktober, World Winter Games, Special Olympics 2017, mehr als 3000 Athletinnen …
weiterlesen
Liebe FuFler da draußen.
Eigentlich bin ich ja offline, also gar nicht da. Eigentlich bin ich auf Auszeit, aber es ist mir ein echtes Bedürfnis …
weiterlesen
#Selbstliebe #Lifestyle #Leben #soseinwiedubist
Es gibt diese Tage, an denen du dich einfach nur in deinem Bett verkriechen willst, weil alles …
weiterlesen
Mal ehrlich Leute, wie oft habt ihr euch am Jahresende schon irgendwelche spartanischen Vorsätze fürs nächste Jahr gemacht, die ihr nie und nimmer …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.