Der IWF machte den Eurorettern wieder einmal einen Strich durch die Rechnung. „Ohne Schuldenschnitt kein Geld vom IWF, ohne IWF-Geld keines vom …
weiterlesen
„Der Maastrichter Vertrag verbietet ausdrücklich, dass die EU oder die anderen EU-Partner für die Schulden eines Mitgliedstaates haften. Mit den …
weiterlesen
Auschwitz-Birkenau wurde am 27.1.45 befreit.
Es war schon gestern ein Artikel vom Wanderprophet dazu auf der Plattform. Ich fand diesen Blog gut …
weiterlesen
Wenn ich die Berichterstattung und die Äußerungen der Politiker in den letzten Jahre überdenke, so wird folgendes deutlich: Haufenweise …
weiterlesen
Die Briten wollen nichts als Selbstbestimmung. Wer in ihr Land darf und wer nicht, also Selbstbestimmung über ihre Außengrenzen. Deswegen ging das …
weiterlesen
Erika Steinbach hat soeben, nach über 40 Jahren Mitgliedschaft bei der CDU, ihren Austritt aus der Partei erklärt. Seit 1990 sitzt sie im Deutschen …
weiterlesen
Heute geschah etwas merkwürdiges.
Zur Erklärung des Zusammenhangs: Jürgen Fritz veröffentlichte als Fremdautor auf der Plattform Tichys Einblick …
weiterlesen
Ein Artikel der FAZ über Äthiopien zeigt indirekt auf, dass selbst mehr als ein Jahrzehnt Wirtschaftswachstum von über 10% und zu den 5 am …
weiterlesen
Deutschland ist ein Bürokratiestaat, wo sich die Bürger gern dem Staat und den Behörden unterordnen und sich nahezu alles gefallen lassen. Protest …
weiterlesen
Ja, Forschung an Tieren ist nicht toll, sicher ist es auch nicht für die Forscher das schönste Erlebnis. Dennoch halte ich Tierversuche für …
weiterlesen
„Der mutmaßliche Mörder und Vergewaltiger von Maria L. soll einem Medienbericht nach ein vorbestrafter Gewalttäter sein. Der Verdächtige soll in …
weiterlesen
„Jürgen Falter ist der Erste, der sich nicht auf die Parteigenossen einer bestimmten Region oder zu einer bestimmten Zeit beschränkt. Falter nimmt …
weiterlesen
Die Berichterstattung rund um das Referendum war sehr einseitig. Letztlich kommen nahezu alle Berichterstatter zu dem Schluss, dass die …
weiterlesen
Aha, dass und die schlecht klebenden Kuverts sind die Aspekte was ich von außen von dem österreichischen Präsidenten-Wahlkampf als erwähnenswert …
weiterlesen
Den derzeitigen Stand kann man von Ruud Koopmans verkürzt wiedergegeben. Der Multikulturalismus ist „ein schöner Spielplatz für die Elite“, aber …
weiterlesen
Ken Jepsen, Marc Friedrich und Matthias Weik zum Euro, Refugee Welcome,… Jeder kennt sie, die Bewegungen. Wie entstehen Protestbewegungen? Es gibt …
weiterlesen
Rechts, Links, die Einteilungen geschieht zumeist sehr schnell, was fehlt, das ist die Diskussion und der anschließende Pragmatismus, wenn sich die …
weiterlesen
Wenn man selbst verärgert ist, durch die Decke geht, dann ist es gut einmal dort zu verweilen und das Treiben oben von der Palme zu betrachten …
weiterlesen
Viele, viele Dinge wurden in der Talkshow mit Anne Will nicht geradegerückt. Die Ostkirche hat nicht dank des Islams überlebt, wie der Imam Mohamed …
weiterlesen
Sozialgeographie, ein Thema, das in Deutschland sehr reduziert betrachtet wird. Frankreich ist ein Zentralstaat mit langer Kolonialgeschichte …
weiterlesen