Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, das sich Menschen beim Klang eines bestimmten Songs an Dinge erinnern, die sie im Laufe ihres Daseins …
weiterlesen
Wenn man sich unsere Welt ansieht, die Welt, in der wir alle leben müssen, verspürt man die unbändige Lust, mit den drei großen Religionen des …
weiterlesen
Heute war der richtige Tag dazu - die Sommerhitze nicht mehr so brennend, dazu ein Wochentag, was für den zu erwartenden Verkehr eine äußerst …
weiterlesen
Wir haben Wahlkampf, aber keiner sagt, was wirklich Sache ist. Ich tue es! Es gibt eine Lücke zwischen der Wirklichkeit in Österreich und dem, was …
weiterlesen
Wer kennt nicht diesen netten Song von Katie Melua, der britisch-georgischen Sängerin?
Katie Melua schätzte die Fahrräder Pekings auf neun …
weiterlesen
Oh, wie können sie nur! Dieses undankbare Pack! Wo wir ihnen doch so sehr geholfen haben... vor dem Krieg haben wir sie gerettet, zu essen und …
weiterlesen
Tschetschenen, die in Österreich als Asylanten leben, verherrlichen brutalste Gewalttaten gegen Schwule in Tschetschenien:
Solche Tschetschenen …
weiterlesen
Wie ist das nun mit der Meinungsfreiheit?
Irgendwie sind wir ja alle dafür. Aber eigentlich nur, wenns ums Eigene geht. Die Anderen liegen ja eh …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, dieses "Lasagne al Porno" solln sich die Mafiosis selber zammfressn. Wenigstens beim Essen, sagt er, will er nicht an das …
weiterlesen
ich lade alle gesperrten, genauer: alle durch andere user+innen blockierten ein, sich hier (bei mir) zu melden.
wir bilden einen neuen harten kern …
weiterlesen
Liebe Community! Wir hatten euch schon darum gebeten – und tun es wieder! Bitte beleidigt keine anderen UserInnen. Ihr wisst, dass auf FuF im …
weiterlesen
Friedliche Nebenstraße in Graz, ich auf dem Heimweg. In Gedanken. Sehe aus den Augenwinkeln, dass jemand an mir vorbeigeht. „Grüß Gott!“ sagt er …
weiterlesen
Mit 91 Jahren ist Jerry Lewis gestern gestorben.
Er begleitete mich durch viele Filme. Als Kind freute ich mich immer auf die Jerry Lewis Filme …
weiterlesen
Liebe Community! In den letzten Tagen gab es auf unserer Plattform viel Hetze, viel Hass, viel Streit. Wir werden daher mit Sperren beginnen …
weiterlesen
Barcelona, eine Stadt, in der ich lebte, eine Stadt, in der ich liebte. Erst vor wenigen Tagen habe ich dieser herrlichen Metropole im Rahmen …
weiterlesen
Wer den Psychiater, Neurologen und Psychotherapeuten Prof. Dr. Hans-Joachim Maaz noch nicht kennt, könnte sich mal die Zeit nehmen, ein paar Worte …
weiterlesen
Die Revolution 1848:
Aufgebrachte BürgerInnen stehen dem Militär am Ende einer Gasse gegenüber. Die Stimmung in der Menschenansammlung ist …
weiterlesen
Ich esse immer schon gerne im Sommer Wassermelonen, doch so eine Wassermelone, wie ich sie Samstag in der Küche liegen hatte, habe ich noch nie in …
weiterlesen
Diesen Text schrieb ich in meinem ersten Ehejahr mit einer Thai...
Heuer zum Ausklang des Jahres waren wir wieder bei Schwiegermutter und dem Rest …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.