Unlängst habe ich nachgesehen, wann ich das erste Mal einen Text auf Fisch und Fleisch veröffentlicht habe. Der 26. Dezember war mir in Erinnerung …
weiterlesen
Und es begab sich zu der Zeit, dass die Maktforschungs-Institute wieder einmal Weihnachten ausriefen und die Menschen zum Konsum aufforderten …
weiterlesen
Liebe Community! Es gibt diese Plattform nun schon seit etwas mehr als zwei Jahren. Es waren zwei turbulente, sehr spannende Jahre, für die wir uns …
weiterlesen
Freitag, 23.12.2016. Eifel. Liebe Mitbürger. Seit ewigen Zeiten ist es in unseren Volksempfängern Brauch, dass unsere Führer uns zu Weihnachten und …
weiterlesen
Die Christbäume steckten im Schnee des Hinterhofes, damit sie frisch bleiben, sagten die Altvorderen, nicht gleich am Christtag wie ein Skelett …
weiterlesen
Im Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes heißt es: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Und was ist mit der Würde der Tiere? Von ihr ist …
weiterlesen
Einfach sein, leben, nichts weiter. Kann es denn sein, einfach zu leben und sonst nichts. Die unterste Reihe des Kartenhauses. Eines neben dem …
weiterlesen
Ich stehe am Langos-Imbiss. Es riecht nach heißem Fett. Nach frischem, sauberen heißen Fett. Ein unangenehmer Geruch. Warum eigentlich? "Mit …
weiterlesen
Geschätzte LeserInnen der Plattform FischundFleisch. In großer Sorge erlaube ich mir hier die Pressemittelung der "Initiative Liberale Muslime …
weiterlesen
In Berlin ist etwas Schreckliches geschehen. Ihr kennt die Details. Ein grausamer Mörder hat mehr als zehn Menschen ermordet, überfahren mit einem …
weiterlesen
Wieder rast ein LKW absichtlich in eine große Ansammlung von Menschen. Diesmal war der Weihnachtsmarkt in Berlin-Charlottenburg betroffen. Der …
weiterlesen
Auf diese süßen Kleinen hat die treue Hundemama allen Grund stolz zu sein
Das Video zeigt eine hierzulande wenig bekannte Hunderasse; den …
weiterlesen
„Fliege, Fliege, wenn ich dich kriege …“, summt es in meinem Kopf, „rupf ich dir ein Beinchen aus.“
In Wahrheit ist es selbst den Fliegen zu kalt …
weiterlesen
Liebe
Was Liebe für mich bedeutet
Tiefe Zuneigung für jemanden zu empfinden und Liebe heißt für mich nicht, dass ich mit jemandem Sex haben …
weiterlesen
"Ich kann es nicht mehr hören, dass wir angeblich zu den reichsten Ländern der Welt zählen, wenn sich doch bei uns die Meisten das Notwendigste …
weiterlesen
Die Menschen auf dieser Plattform kennen mich schon: Jochen Ulbing, Gutmensch. Ich habe Flüchtlinge bei mir zu Hause aufgenommen und wunderbare …
weiterlesen
Es ist faszinierend, woraus Frau sich heute so ihre Opferrolle flechten kann. Ob Frau heute gleichberechtigt studieren oder Kinder auch ohne …
weiterlesen
Können Mäuse Mitgefühl zeigen? Gegen menschliche Neugier und Interesse am besseren Verständnis von Tieren ist natürlich nichts einzuwenden, im …
weiterlesen
Diese Gedanken habe ich bereits letztes Jahr an anderer Stelle geschrieben, ich dachte mir, dass ich es auch hier reinstelle. Schließlich hat sich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.