Tropf, Tropf, ... Plingggggg!
Plinggggg.
Plinggggg.
Tropf, Tropf, Tropf ...
Dieses Pling gibt es erst, seit wir die metallene Balkonumrandung …
weiterlesen
Seit Langem beschäftigt es mich, wie hier Zusammenhang herzustellen sei. Ich bekam das einfach niemals auf die Reihe. Was sollte die Geburt des …
weiterlesen
Die französische Tierschutzorganisation Animal Testing hat PETA France schockierende Videoaufnahmen über die Nationale Tiermedizinische Hochschule …
weiterlesen
Haben nur Menschen eine Seele? Haben nur Menschen Verstand (den so genannten „gesunden Menschenverstand“ – es darf kurz gelacht werden…)?
Einer der …
weiterlesen
Jan Böhmermann hat es wieder getan.
Tabubruch.
Diesmal hat er sich über den Feminismus lustig gemacht. Das heißt, klugerweise hat er seiner …
weiterlesen
Laut einer Studie sowie nach Schätzungen der Bundestierärztekammer sterben in deutschen Schlachthöfen jedes Jahr etwa 180.000 ungeborene Kälber im …
weiterlesen
Das Ergebnis der Wahl zum Bundespräsidenten hätte doch erst frühestens Montag Abend feststehen sollen. Sogar bis Mittwoch hätten wir warten sollen …
weiterlesen
4. Zuhören
Lilith und Ruben saßen bereits bei der ersten Tasse Tee an diesem Morgen, als die Türe wieder einmal krachend aufgestoßen wurde, nur …
weiterlesen
Liebe Leute, ich wurde ermahnt. Von Freunden, grundsätzlich wohlwollend, aber doch.
Nämlich: Gewissen Leuten süffisant „Bildungsferne“ zu …
weiterlesen
3. Vergebung
In dichten Flocken fiel der Schnee vom Himmel, so dicht, dass man kaum die Hand vor Augen sah, an diesem Morgen. Lilith stand am …
weiterlesen
Er war ein Frühstarter. In jungem Alter gewann er alles, was es im Motorsport zu gewinnen gab und nicht zur gleichen Zeit von Lewis Hamilton …
weiterlesen
Revolution in Deutschland 2018
Freitag, 2.12.2016. Eifel. Ja – da stutzen Sie, oder? Revolution in Deutschland 2018. Dann, ja dann endlich kommt …
weiterlesen
2007 in Beaver Creek multiple Verletzungen zugezogen, 2008 an gleicher Stelle gewonnen und in der selben Saison den Gesamtweltcup geholt.
2014 im …
weiterlesen
2. Die Umarmung
Krachend wurde die Türe aufgestoßen. Krachend fiel sie ins Schloss. Ruben und Lilith saßen bei einer Tasse Tee. Er war gegangen …
weiterlesen
Der Wahlkampf zur Bundespräsidentenwahl läuft (erneut) auf vollen Touren: im ganzen Land ist kaum ein Schritt zu tun, ohne auf ein Plakat der …
weiterlesen
1. Wurzeln
Lilith machte gerade Tee, an diesem Morgen, der die Menschen mit einem klaren Himmel und Sonnenschein begrüßte, als die Glocke an der …
weiterlesen
Fast zwei Jahre treibe ich mich jetzt schon auf FuF herum. Viele sind dazu gekommen und einige sind gegangen – und mancher auch gegangen worden …
weiterlesen
0. Auf Herbergssuche
Maria und Joseph fanden keinen Platz in der Herberge, so heißt es in der Weihnachtsgeschichte. Lilith hätte Platz genug für …
weiterlesen
Wer auch immer nach dem 4.Dezember in die Hofburg einziehen wird: Keiner der beiden Kandidaten wird in der Lage sein, unser gespaltenes Österreich …
weiterlesen
Adventkalender, sind heute ein fester Bestandteil des Advents, und das nicht nur für Kinder. Ganz gleich ob nur mit Bildchen versehen, mit …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.