Sowohl der Blick auf den Kalender, als auch jener vor die Haustüre – die Sternsinger ziehen wieder von Haus zu Haus – erinnert uns daran: der …
weiterlesen
Hallo ihr Lieben,
da ich nun einige Zeit, wegen meines Urlaubs, nichts von mir hören ließ, möchte ich euch an dieser Stelle noch ein freudiges …
weiterlesen
Einen dümmeren Spruch hat wohl noch selten jemand auf einen Autokleber gedruckt. Den Gegenbeweis liefert der Kanton Genf, der seit 1974 ein …
weiterlesen
ein kleines Betthupferl in die Nacht hinein
Dass das Ganze einem echten verschwörungslustigen Gehirn entsprungen ist und es eine wahrscheinlich …
weiterlesen
Mehr als zwei Jahrzehnte gehörten Avon, Mary Kay, Estée Lauder und Revlon zu den größten international etablierten Firmen auf der PETA-Liste der …
weiterlesen
Die letzte Nacht, also die sogenannte Sylvesternacht, war eine der schlimmsten Nächte meines Lebens. Eigentlich eine ganz normale Nacht. Das …
weiterlesen
Wir hoffen, Ihr hattet alle eine schöne Silvesternacht und wünschen Euch schon mal ein frohes neues Jahr! 2017 steht bei uns im Zeichen der …
weiterlesen
Am 1. Jänner 2009 ist Johannes Mario Simmel (geboren am 7. April 1924) gestorben. Aus diesem Anlass möchte ich heute an seinen Roman "Die Antwort …
weiterlesen
diesen text schrieb ich zum jahreswechsel 2009/2010
to whom it may concern!
a year has passed - and another one is coming up! some good and some …
weiterlesen
Diese Headline hat mich heute mehrmals angesprungen. Um tutti Frutti zu kennen muss man vermutlich mindestens 40 Jahre, wenn nicht älter sein. Ja …
weiterlesen
Das ist ein Blog von der dünnen Haut.
Immer wieder ist die Rede von der dünnen Haut. Der ZU dünnen Haut.
Gemeint ist damit, jeder versteht es …
weiterlesen
(auch wenn es dich nicht gibt) ich danke dir, dass du eine so wunderschöne Welt gemacht hast.
Allein die Himmel, die du jeden Tag machst, sind zum …
weiterlesen
Erinnert sich noch jemand? Als im letzten Jahr dieses Video viral abging: Eine leidlich attrakive Frau ging zehn Stunden durch New York und jedes …
weiterlesen
früher war wetter egal. nicht der weg war das ziel, sondern eben nur der weg, um irgendwo hin zu kommen.
zu schwitzen bedeutete LEBEN, zu frieren …
weiterlesen
Wir von der Welttierschutzgesellschaft haben einige hilfreiche Tipps zusammengestellt, wie Sie sowohl angemessen vorbeugen als auch in der …
weiterlesen
Soll man bezüglich unseres Umgangs mit den Tieren optimistisch sein oder ist das angesichts der traurigen Realität naiv? Soll man sich freuen am …
weiterlesen
Heit vor an Joahr is fia mi a Wöd zaumbrochn, ois i vom Tod meines größten Idols und der personifizierten Version des Rock'n'Roll erfoahrn hob. Es …
weiterlesen
Traditionell fassen wir am Jahresende Vorsätze, machen Pläne und so fort. So ein neues Jahr ist schließlich eine wichtige Sache. Da mag der …
weiterlesen
Er wird wach, zieht die Uhr aus seiner Diensttasche, ein billiger Reisewecker und sieht, dass er noch eine halbe Stunde schlafen könnte. Aber die …
weiterlesen
Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut, heißt der Slogan, nach dem unsere Gesellschaft gelenkt werden soll.
Und natürlich wird die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.