Das Pentagon sagte, es habe am Freitag auf Befehl von Präsident Biden ein nicht identifiziertes Objekt über gefrorenen Gewässern um Alaska …
weiterlesen
AGH: Bei der Abgeordnetenhauswahl 2021 hatte die SPD 21,4 Prozent erreicht. Die Grünen 18,9 Prozent, dahinter folgte die CDU mit 18 Prozent. Die …
weiterlesen
Im großen Ganzen feierte sich Joe Biden, vor zwei Jahren sei der Staat verschuldet und die Wirtschaft am Boden gewesen, doch nun brummt sie wieder …
weiterlesen
"Wir haben alles getan um Minsk2 umzusetzen, doch Putin wollte nicht" erzählte Heusgen grade eben unwidersprochen bei Lanz. Irre, Putin war gar …
weiterlesen
Carsten Stahl und der österreichische Skilehrer
Aber natürlich ist Deutschland auch nicht besser. “Gib einem Menschen Macht im Amt und er zeigt …
weiterlesen
Wolodimir Selenskij: GESCHÄTZTES VERMÖGEN: Berichte von Forbes US beziffern diese Zahl auf etwas weniger als 30 Millionen US-Dollar. Dass der …
weiterlesen
und die AfD natürlich auch. Nun träumt man vom Mitgestalten durch Mitregieren, weil gerade die Umfragewerte steigen. Ich finde das verdammt lustig …
weiterlesen
"Hey Stinktier, Deine Rechtschreibung ist nach wie vor schwach. Du schreibst: <<In Sachsen könnte tatsächlich ein Esel an einem AfD-Wahlkampfstand …
weiterlesen
Jenny Friedheim bringt es auf youtube präzise auf den Punkt. Auch zu Corona hatte sie 2020 bemerkenswertes zu sagen. https://www.youtube.com …
weiterlesen
Berliner Verfassungsgericht: Berliner Wahl muss komplett wiederholt werden! schrieb ich am 16.November 2022. Nun haben sich am 31.01.23 neue …
weiterlesen
Gerade las ich im Mainstream, dass die Russen entsetzliche Verluste erleiden, es gehen die Raketen sowie die Rekruten aus und Generäle verlassen …
weiterlesen
Ganz frisch hochgeladen - und ich bin total stolz darauf, dass ich die Genehmigung vom Verlag bekommen hab, den Song mit meinem eigenen Text zu …
weiterlesen
Falls es noch online ist, findet ihr bei https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/audio-2235940.html einen bemerkenswerten Kommentar …
weiterlesen
Unsere ehrenwerte EU hat zum neuen Jahr 2023 die Genehmigung erteilt, daß Insekten in bestimmten Lebensmittelprodukten "für die allgemeine …
weiterlesen
Vorhin war ein guter Freund zu Besuch, Bernhard. Er sprach das Thema Teichtmeister an und wollte wissen, wie ich darüber denke. Na, wie soll ich …
weiterlesen
Vor allem die Grünen quietschen nun, weil die Ministerriege nicht mehr paritätisch besetzt ist. Das Männlein : Weiblein Verhältnis steht nun 9:7 …
weiterlesen
Besondes blöd ist halt, wenn ein besonders gutmeinender Informant einer NGO seinen Bericht auf Englisch im Konjunktiv verfasst und der gutmeinende …
weiterlesen
Als ich meiner Nachbarin am ersten Januar so gegen 0:30 Uhr ein gesundes neues Jahr wünschen wollte, ging es schon verheißungsvoll los: Llumpi …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.