Manchmal neigen Menschen dazu, Probleme großzureden, statt in einem Schritt zurück in aller Ruhe nach den naheliegendsten Lösungen zu suchen …
weiterlesen
"Griechischer Wein" - so besang schon vor vielen Jahren Udo Jürgens dieses populäre Getränk, und der Melodie nach zu schließen, müßte es auch …
weiterlesen
Es geschah mitten in der Nacht. Natürlich hatte ich etliche Monate Zeit mich auf dieses Ereignis vorzubereiten, etliche Monate mich darauf …
weiterlesen
Meine Lieblingserie als Kind war Lucky Luke.
Der einsame Cowboy, der nur mit seinem Pferd Jolly Jumper & seinem Hund Rantanplan durch die Prärie …
weiterlesen
Ich bin mir dessen durchaus bewusst, ich begebe mich auf gefährliches Terrain. Aber einerseits ist es mir einfach ein Anliegen eine Seite des …
weiterlesen
Ich lebe! Jo, i bin wieda do. Meine Sochn san fost olle gwoschn, i bin 10moi geduscht und hoibwechs ausgschlofn. Und wieder hob i a legendäres Nova …
weiterlesen
Die Tage gehen dahin. Immer ist irgendetwas zu tun. Du nimmst Dir vor früher aufzustehen, dann kann vielleicht alles gelassener vor sich gehen …
weiterlesen
Als Ausgleich zu düsteren Themen, blogge ich auch gerne in heiterer Weise. Und so plaudere ich heute aus dem Nähkästchen. Es ist schon über 50 …
weiterlesen
„Alle haben ihm vertraut, aber alle warten noch immer auf eine Änderung. Viele Griechen sind enttäuscht von ihm“, sagt Marilena (19) über Premier …
weiterlesen
Ich fand sie, in jener Nacht, unter der Weide. Verträumt und melancholisch sah sie zu den Ästen empor.
„Sie haben ihn ermordet, weil er im Weg …
weiterlesen
Wenn Werner Faymann absagt, obwohl es nun wirklich jede Menge zu sagen gäbe und Franz Voves ausrichten lässt, sein Rücktritt sei der letzte …
weiterlesen
Es gibt uns nun acht Monate. Dass wir es so schnell so weit schaffen würden, hätte sich keiner aus dem Team träumen lassen. Es freut uns, dass FuF …
weiterlesen
"Lebe und genieße dein Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!" (Österreichisches Sprichwort)
„Tu das, was die Buddhisten tun. Stell …
weiterlesen
Die Woche war ein starkes Stück
mit rot im Pech und schwarz im Glück
der Sesseltausch im Steirerland
war unterm Strich schon allerhand
das gilt …
weiterlesen
So gesehen würde ich mir wünschen, dass wir alle ein wenig übler riechen sollten. Andererseits sind mir schon Menschen begegnet, bei denen ich mir …
weiterlesen
Es gibt eine Straßenkreuzung hier in der Stadt, in der ich neulich lebe. Sie wurde nach Goethe benannt. Hier steige ich aus der Straßenbahn aus und …
weiterlesen
...
Im Gegensatz zum Menschen besitzen Trolle nur 4 Zehen, einen Daumen & zwei weitere Finger. Sie tragen ihr "Fell" gerne struppig & ihr …
weiterlesen
Bei den Diskussionen über fehlende Frauen in Führungsetagen wird immer wieder derselbe Appell an die Frauen gerichtet: Sie sollten selbstbewusster …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.