Aus gegebenem Anlass erscheint es mir notwenig, auf einen Aspekt von FischundFleisch aufmerksam zu machen, welcher schon einige Male für Menschen …
weiterlesen
Mein letzter Blogbeitrag ist schon 2 Tage her. Was werden sich die Leute bloß denken. Fällt es bei den Massen überhaupt auf, dass ich nicht …
weiterlesen
Es is scho a boa Joahr her, do woan ma a Randl jünger. Ana meina bestn Freind, da Peda, hot seinen 40er ghobt. Mit ana dementsprechenden großen …
weiterlesen
Wir haben gelernt mit dem Leben umzugehen, und das ist auch gut und richtig so. Wir gehen in eine Situation hinein, werfen einen kurzen Blick …
weiterlesen
HIER geht es zu Teil 1
Nach etlichen Tagen bin ich jetzt endlich wieder einmal aus dem Wasser gestiegen. Die Arbeit ruft, zum Glück hat sich das …
weiterlesen
Nach einer kleinen stilistischen Pause findet Frau Pospischil die Kraft weiter zu sprechen, denn es galt sich von dem Schock zu erholen, dass Frau …
weiterlesen
Sozialleistungen werden immer wieder missbraucht. Das bedeutet, dass es Menschen gibt, die derer gar nicht bedürfen und sie dennoch einstreifen. Um …
weiterlesen
Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht! Am 8. Dezember 2014 bin ich über ein soziales Netzwerk auf f+f gestoßen und habe sofort den Weg dorthin …
weiterlesen
Bilder entstehen im Kopf, gar nicht so selten werden sie von äußeren Bildern überlagert. Der Winnetou des Pierre Brice und seine „Schwester“ Nscho …
weiterlesen
Heute ist der Tag des Hundes in Deutschland. Dennoch: Wenn der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) den "Tag des Hundes" ausruft, ist das …
weiterlesen
Damals war er die höchste Instanz in ihrem Leben. Ein phantastischer Ersatzvater für das kleine, verlorene Mädchen, das an irgendeinem Stadtrand …
weiterlesen
Jetzt ist es wieder bald soweit. Die Urlaubszeit nähert sich mit riesigen Schritten!
Es wird herrlich werden!
Traumhafte Strände! Herrliches Meer …
weiterlesen
Clara betrachtete zufrieden ihre Arbeit.Für jeden Gast hatte sie ein Päckchen geschnürt, liebevoll und aufwändig.Auch die Briefe an die Gäste waren …
weiterlesen
Ich hatte in meinem Leben schon viele epileptische Anfälle. Ich hab sie seit der Kindheit und sie sind mittlerweile zur Gewohnheit geworden, die …
weiterlesen
Ich persönlich betrachte Eskapismus eigentlich ja als etwas Positives, also so für zwischendurch. Wenn man sich nach einem anstrengenden Tag in …
weiterlesen
Du meinst, Du hast es schwer? Ewig einen Stein hinaufrollen, und knapp bevor Du das Ziel erreicht hast, rollt er wieder hinunter, das nennst Du …
weiterlesen
Es gibt kaum eine Zeit im Jahr, in der die Eigenheiten der verschiedenen Nationalitäten so schön zu beobachten sind, wie im Urlaub. Auch bei …
weiterlesen
Die meisten von uns haben beim Thema Zoo keine eindeutige Meinung. Natürlich sind Zoos ein verlockendes Freizeitprogramm: Wo sonst kann man …
weiterlesen
Das Highlight dieser Wochensicht:
die Front gegen die Blauen bricht
bringen doch die Landtagswahlen
den „Großparteien“ Horrorzahlen
als Erster …
weiterlesen
Wenn man zu Hause ein Schwimmbecken hat, so braucht man an verlängerten Wochenenden mit extremer Hitze nicht in den Urlaub fahren. Denn an solchen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.