Es ist sicher so, dass die Organisatoren in Österreich aufgrund ihrer politischen Unerfahrenheit Fehler gemacht haben und sich am Anfang die Sache …
weiterlesen
Auszug aus einem Brief, welchen ich anlässlich des Todes eines nahen Angehörigen geschrieben habe. Er ist wie alles eine Momentaufnahme aus meinem …
weiterlesen
Was mir auf sozialen Netzwerken immer öfter auffällt ist zum einen, dass es, wie im realen Leben, immer Gruppenbildungen gibt. Im Schutze dieser …
weiterlesen
De Politiker san gierig und olle verfressen.
De Politiker san schwierich, ma solltert`s dastessen.
De Politiker tuan liag`n und hom a große Goschn …
weiterlesen
Blog-Bild: Foto by Bluesanne
Die Straße schlängelt sich zwischen einer endlosen alten Ziegelmauer und den Bahngeleisen der Aspangbahn. Die zuvor …
weiterlesen
1
Es war ein idyllischer Oktober-Morgen. Die Sonne schien durch die dichten Blätter der Bäume auf das rustikale, kleine Häuschen mitten im Wald …
weiterlesen
Es war einmal ein Krokodil. Das wollt` auf Facebook ein Profil. Es scheut nicht Mühe, plagt sich sehr. Das Krokodilprofil muss her. Nach Wochen …
weiterlesen
ISIS-Kämpfer sollen ein erst 9-jähriges Mädchen mehrfach vergewaltigt und geschwängert haben. Entsprechend den Angaben des Mädchens haben sich 10 …
weiterlesen
Der Priester Ehelosigkeit,sorgt schon des Längeren für Streit,die dafür sind wollen nicht,dass ein Mann Gottes ehelicht,die dagegen sind, sie …
weiterlesen
Obdachlose leben und schlafen oft an den ungewöhnlichsten Orten. Und manchmal direkt vor unserer Nase.
Mehrere Dinge können einen dazu bewegen …
weiterlesen
Ein Spruch, den ich heute zufällig gelesen habe und er hat mir zu denken gegeben.
Warum soll denn Armut dumm machen? Sind alle Reiche wirklich …
weiterlesen
Herrlich Tag voll zarter Winde,
kost die Welt so duftig linde.
Sonne strahlt der Erde Früchte.
Menschen geh` n in goldnem Lichte.
Kaum ein Wölkchen …
weiterlesen
Liebe Fische!
Wir hoffen, dass die Umstellung auch für euch gut über die Bühne gegangen ist. Nächste Woche werden die Fehler ausgebessert. Wir …
weiterlesen
Der "letzte Schrei" in England ist,
wer ohne Geld, spielt selbst Dentist!
Wie ein Bericht grade enthüllt,
werden Plomben selbst gefüllt,
in …
weiterlesen
Blog-Bild: "Aints"
Ist die Welt depressiv? Bin ich depressiv? Ist die Welt völlig kaputt? Bin ich völlig kaputt?
Die Menschen, die oft denken, sie …
weiterlesen
Wer kennt diese Momente nicht, in denen man sich wünscht, man hätte das gerade nicht gesagt, was man eben ausgesprochen hat. Besonders, wenn man …
weiterlesen
Dicke Flocken schneite es vom Himmel, kleine, große und der Wind wirbelte sie wild durch die Lüfte. Von vorne schossen sie mir ins Gesicht, von der …
weiterlesen
Manches erfreulich, vieles nicht,
am Inhalt dieser Wochensicht,so fang' ich mit dem Wetter an,
das eher trüb und auch nicht warm,
uns zu Ostern …
weiterlesen
gerade wo ich das jetzt schreib, sitz ich im Drechsler, mein Stammlokal am Naschmarkt. Ein urgemütliches, echtes Wiener Kaffeehaus. Ohne Kitsch …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.