Keine Sorge, auch wenn der Titel anderes vermuten lässt, will ich Sie nicht zu einem veganen Lebensstil überreden.
Ich bin nicht sonderlich nah am …
weiterlesen
Liebe Community!
Der erste Wurf ist geglückt. Wir sind ab jetzt auch auf fischundfleisch.de und fischundfleisch.ch zu erreichen, es erfolgt eine …
weiterlesen
Liebe Fahrradgemeinde, dieses Produkt, dass ich Euch vorstellen will kursiert momentan als kleiner Fahrrad-Lebensretter-Hype im Internet. Und ja …
weiterlesen
Ich biege jetzt mal eine Gurke in Form, denke über die tiefere Philosophie von Sein oder einfach nur bleiben nach, poliere das Blatt des Gummibaums …
weiterlesen
Seine Markenzeichen waren ausgelatschte Schuhe, Melone, Stock und ein Bärtchen.
Charlie Chaplin. Der große Komiker wurde am 16. 04. 1889, also vor …
weiterlesen
Blog-Bild: "Gspensta"
Seit Tagen ist es ziemlich still in meiner Wohnung. Der Fernseher schweigt meist, der Sohnemann ist viel unterwegs und die …
weiterlesen
Der niederösterreichische Landesvize, Wolfgang Sobotka, fordert, dass Mindestsicherungsbezieher gemeinnnützige Arbeit leisten sollen. Die Frage ist …
weiterlesen
Aloha :)
Nachdem ich ja bereits einige Zeit überlegt hatte, hier eine meiner Kurzgeschichten aus meinem Buch zu posten, hab ich mich nun endlich …
weiterlesen
Inspiriert von Hans SöllnerEgal ob Politiker, Rampensau, Geistlicher, Hackler, Beamter, (Möchtegern) Promis oder etwas andres...Jeder meint, I HOB …
weiterlesen
Liebe Community!
Die Seite ist sehr langsam und oft gar nicht aufrufbar. Das liegt an den vielen Tausenden Menschen, die jeden Tag schon f+f …
weiterlesen
Meine verschwunden Wirtshäuser
Unlängst bin ich wieder einmal über die Landstraße, also die Hauptstraße vom Wiener 3. Bezirk gefahren. Das mache …
weiterlesen
Der heutige Blogeintrag handelt von einem Menschen, der zu denen gehört, die mich in meinem Leben am meisten positiv beeinflusst haben. Oder …
weiterlesen
Vor kurzem habe ich einen Beitrag geschrieben über die Geilheit der Medien und genau das passiert, was ich damit gemeint habe. Aufgrund des Sagers …
weiterlesen
Habt ihr es gehört? Heute in Ö3! Leobener Pfarrer heiratet! Also, ich find das super! Endlich mal eine gute Botschaft von der Kanzel! Und seine …
weiterlesen
Leider keine Seltenheit,dass sich wer von Müll befreit,ob aus dem Auto, aus der Hand,Plastik, Papier, ja sogar Pfand,kann man sehr oft fallen …
weiterlesen
Die FPÖ vergleicht Gabalier mit Charlie Hebdo, was meines Erachtens nach aufgrund mehrerer Sachverhalte nicht zulässig ist.
Das Satiremagazin …
weiterlesen
Naives Tagebuch,
eine wilde und doch plausible Theorie, die mir viele schlaflose Nächte bereitet hatte und die es jetzt zu beweisen gilt, hat mich …
weiterlesen
.......ich verlasse meine Wohnung, in der Hoffnung wieder etwas Farbe vor die Augen zu bekommen.
Mir fällt auf, dass es ruhiger ist als sonst, und …
weiterlesen
Nach Jahrzehnten von interulturellem "Gemetzel" kann ich mir vielleicht meine Meinung erlauben: Also ich habe jede Menge an Nachurteilen rein aus …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.