Der deutsche Leitindex DAX hat seit Jahresbeginn fast 16 Prozent an Wert verloren. Die US-Börsen starten ihre sechste Woche in Folge mit Verlusten …
weiterlesen
In nur zwei Monaten hat er folgendes vollbracht:
1️⃣. Stattliche Finanzspritzen aus dem Westen bekommen, milliarden von Euros und natürlich …
weiterlesen
Vor rund 25 Jahren hatte ich ein Erlebnis, das nun wieder an meine emotionale Oberfläche gespült wurde.
Oft habe ich schon darüber gesprochen, aber …
weiterlesen
In den letzten Jahren oder Jahrzehnten hat sich vermehrt eine Gruppe von Menschen der Gesellschaft gezeigt, die es vermutlich immer schon gab, für …
weiterlesen
Das in die Jahre gekommene Reisemobil Gepard, wir hätten Munition für fünf Minuten:
Achtundachzig kranke Leoparden sollen es nun richten, zwanzig …
weiterlesen
Ich habe euch von meiner Spendenaktion für die Ukraine berichtet und damit, hm, gemischte Reaktionen geerntet.
Gestern habe ich die Aktion beendet …
weiterlesen
Das Nibelungenlied aber - merkt auf! - beginnt so:
Uns ist in alten mæren wunders vil geseit
von helden lobebæren, von grôzer arebeit,
(Uns wird …
weiterlesen
Seit dem 18. April führt die Türkei einen Angriffskrieg in der Luft und am Boden gegen kurdische Kämpfer in benachbarten Nordirak. Artillerie …
weiterlesen
Dieser Gott - Gott sei seiner armen Seele gnädig - hatte generell kein glückliches Händchen mit seiner Schöpfung. Ganz am Anfang passiert ihm das …
weiterlesen
Ich darf euch berichten, seit kurzer Zeit ist mein zweiter Roman erhältlich, man kann ihn schon bestellen ===> zB bei Thalia:
https://www.thalia.at …
weiterlesen
Dieser Superlativ trifft derzeit die Menschen über 80! Waren zu Beginn der Corona-Plandemie laut Plandemikern die Menschen über 60 besonders …
weiterlesen
Das war ein Geschäftsmann zu Zeiten des Kaiser Franz Josef. Seine Geschäftsgrundlage war der Verlag und der Handel von Leinen / Baumwolle / Tuch …
weiterlesen
An Allerheiligen - vor inzwischen auch schon wieder etlichen Jahren - war ich in Regensburg, meinem Sohn beim Umzug von da nach dort zu helfen. Des …
weiterlesen
Wer etwas verändern will, redet nicht viel, sondern handelt. Das gilt für einen Vertreter der Handlungs-Moral ebenso wie für jeden Unternehmer …
weiterlesen
Ich denke, die meisten Menschen machen sich heutzutage Gedanken darüber, wie sie die Ukrainer in ihrer mehr als besch....eidenen Lage unterstützen …
weiterlesen
Die Meinungen über die Qualität der Blumenerde gehen unter den Experten auseinander.
Der OÖ. Landesgarten-Experte empfiehlt die torffreie …
weiterlesen
Da habe ich als erstes gleich mal einen richtig guten Stimmungsheber für euch.
Jetzt mal einen Rundflug im Papierflieger.
Zum Gedenken an den …
weiterlesen
Am Sonntag den 10.04. läuft die erste Wahlrunde. 48,7 Millionen Wahlberechtigte sind am 10. April in Frankreich dazu aufgerufen, einen neuen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.