Dr. jur. Wolfgang Schäuble (CDU) drängt die Ständige Impfkommission zu einer Corona-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren …
weiterlesen
Neben meiner Werkstatt lebt ein altes Paar. Der Mann ist ein kleiner, schmächtiger ehemaliger Friseur, seine Lebenspartnerin (seit rund 20 Jahren …
weiterlesen
Das ist ein einsamer Bauernhof im hintersten Winkel des Sauwaldes. Zum Bauernhof gehörte noch eine kleine Sägemühle, daher der Name.
Einst werkte …
weiterlesen
Eigentlich wollte ich über eine Mauer schreiben, aber dieser Zaun erfüllt den Zweck einer Mauer, sodass eine feste Mauer nicht mehr nötig ist …
weiterlesen
Die Grünen setzen sich in der Wienerstadtunermüdlich für Begrünung und Entsiegelung ein, pflanzen unermüdlich Stauden, wo bis vor kurzem noch …
weiterlesen
Vor 1 Woche wurde unter dem Motto "Frieden im Libanon und ganzen Nahen Osten" im Petersdom in Rom eine Messe des katholischen Papstes zusammen mit …
weiterlesen
Eine ältere Nachbarin tut mir sehr leid, denn es geht ihr extrem schlecht momentan. Die Zustände kann sie nicht genau beschreiben, nur, dass sie …
weiterlesen
Nein, nicht im Landkreis Görlitz, da liegt die Inzidenz noch immer bei Null. Aber Deutschlandweit scheinen sich zweiwöchentlich die Fallzahlen zu …
weiterlesen
In Korneuburg wurde ein Erntearbeiter vom Blitz getroffen, als er mit dem Fahrrad zum Feld unterwegs war. Er wurde dabei schwer verletzt. Seine …
weiterlesen
Eine unendliche Geschichte - seitdem die Seestadt von der Kronen Zeitung aufs Korn genommen wurde, reiht sich ein Artikel an den anderen - nun …
weiterlesen
Aufmerksame Fuffies haben es mitbekommen - ich habe meinen ersten Roman veröffentlicht. Seit 15. April dieses Jahres kann man ihn überall …
weiterlesen
Die AUA lässt jetzt via einer APA-Meldung verlautbaren, dass sie künftig die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren" bei ihren Durchsagen vermeiden …
weiterlesen
Für den Vergleich nehme ich den Renault ZOE LIFE R110 Z.E. 40. Ich hätte natürlich auch den wesentlich reichweitenärmeren und teureren Nissan Leaf …
weiterlesen
meint vermutlich die CDU/CSU
Wahlkampf ist nicht vonnöten. Lasst uns über Corona und Fußball reden oder so. Nun ja, mit dem Fußball wars ja dann …
weiterlesen
Gerade habe ich einen hochinteressanten Videoblog gesehen, der einen leider ziemlich runter ziehen kann.
Der Mann ist zwar Betreiber eines Online …
weiterlesen
zwei Schafe, nein sechzehn Schafe sind (außer Leonie) momentan das wichtigste Thema im Land. Im Kaspischen Meer bei Aserbaidschan hat es am …
weiterlesen
Ich verließ nachmittag dieses Einkaufszentrum in der Sandleitengasse im 16. Bezirk und ging die Rampe hinunter, die für Kinderwagen und ähnliches …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.