Frauen werden in der islamischen Welt nur als das verschleierte Eigentum anderer islamischer Ehrenmänner respektiert, sonst gelten sie als …
weiterlesen
Nun zieht die Deutsche Armee abermals in den Krieg gegen den Terror. Diesmal ist es nicht Al Quaida sondern der IS Terrorismus. Die Deutschen …
weiterlesen
Dieser altbekannte Spruch, den wohl viele schon von ihren Großeltern zu hören bekamen, ist heute wohl aktueller denn je.
Spätestens nach den …
weiterlesen
Liebe Landsleute! Ich kann's nicht mehr hören (lesen tu ich's sowieso nicht, bin aber trotzdem genervt über das ganze Geschreibsel): Flüchtlinge …
weiterlesen
Oder so wird Transparenz neu definiert!
Wenn neben dem Schwärzen und der dreistufigen Klassifizierung der Akten, von „öffentlich, geheim bis …
weiterlesen
Gestern vor 11 Jahren wurde Hatun Aynur Sürücü an einer Bushaltestelle in Berlin-Tempelhof von einem ihrer Brüder durch einen Kopfschuss ermordet …
weiterlesen
Er wird euch die Angst nicht nehmen, weil er sie braucht.
Hättet ihr keine Angst, würdet ihr nicht auf seine Parolen hoffen. Er verspricht euch …
weiterlesen
Andreas Khol hat Visionen - er ist der Meinung, dass ein Nettogehalt von ca € 2.400,- eine anzustrebende Zielgröße für den durchschnittlichen …
weiterlesen
Am Samstag hatte die Journalistin Hayali mit irakischen Wurzeln bei der Verleihung der Goldenen Kamera mit Tränen in den Augen eine Rede gehalten …
weiterlesen
Nachdem ich selten, aber doch meine Meinung über unseren derzeitigen Zustand blogge, haben einige mich ermahnt, nicht nur klugzuscheißen, sondern …
weiterlesen
Da ziehen nun mordend die ISIS-Kämpfer durch Syrien und den Irak. Sie begehen einen Genozid an Jesiden und glauben, Christenverfolgung sei eine …
weiterlesen
Wie wir alle wissen, kontrolliert Deutschland seit vergangenem Herbst seine Grenze zu Österreich. Mit dieser Maßnahme soll der Flüchtlingszuzug …
weiterlesen
Nun ist es also wieder soweit und Deutschland zieht gegen den IS gen Syrien, um die französischen Militärs zu unterstützen. Mit Tornado Jets und …
weiterlesen
Die politische Situation in Deutschland wird zunehmend brenzlig, weil die Randgruppen anfangen, in rassistischen Bahnen zu denken. Der Mangel an …
weiterlesen
Sorry:...Ich wollte ein neues Copy&Paste zu meinem Beitrag "Japanischer Holocaust" machen und löschte dabei unabsichtlich den ganzen Beitrag. Es …
weiterlesen
Sich über einzelne Asylbetrüger zu beklagen, ist wenig hilfreich.
Unser Asylsystem lädt zu Missbrauch ein, dieses Angebot wird naturgemäß …
weiterlesen
Ich bin zehn Jahre alt, sitze am Mittagstisch und mag nicht aufessen. Großmutter ist wütend. „Du bleibst hier so lange sitzen, bis der Teller leer …
weiterlesen
Es ist erstaunlich, wie geduldig eine breitere Öffentlichkeit dieser Regierung jede inhaltsleere Worthülse abnimmt, als handle es sich dabei um …
weiterlesen
Eine Replik auf den offenen Brief von Ronahi Chaker an Jürgen Todenhöfer
Ich will hier nicht als der Anwalt des Herrn Todenhöfer auftreten. Es geht …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.