Ich habe nun einige Tage mit mir gerungen, ob ich mich zu einem, auf F+F veröffentlichten, Beitrag äußern sollte.Solche Widersprüche haben ja immer …
weiterlesen
Die FPÖ befindet sich offensichtlich bereits im Wiener Wahlkampfmodus. Auf Plakaten lächelt uns der Zahntechniker freundlich an. Daneben steht „DER …
weiterlesen
Manchmal packt mich der Neid. Schafft es doch glatt der Herr Faymann, sein Leben so zu gestalten, dass er abgehört werden kann, ohne Angst zu …
weiterlesen
Martin Schulz, der sozialdemokratische Präsident des Europäischen Parlamentes, hat kürzlich in einer Rede über die Europäische Union und ihre …
weiterlesen
Spanien zeigt der EU
der Protest nimmt deutlich zu
bei Wahlen in den Regionen
haben neue Bündnisse gewonnen
die Podemos nahe stehen
und ganz andre …
weiterlesen
Der Taxifahrer.
Jeder Journalist, der in ein fremdes Land kommt, fragt zu erst einmal seinen Taxifahrer aus.
Ich bin nicht fremd in Moskau, frage …
weiterlesen
Pfingsten ist vorbei und der Eurovision Song Contest 2015 ist auch vorbei. Deutschland war mal wieder nicht besonders gut, wie schon häufiger …
weiterlesen
Beim heurigen Songcontest in Wien hat der Schwede Mans Zelmerlöw mit der besten Show, Darbietung gewonnen. Laut EU soll in Zukunft jegliche …
weiterlesen
Das Telefon läutete - eine unbekannte Nummer mit deutscher Vorwahl schein am Display auf. Etwas verwundert und doch neugierig habe ich abgehoben …
weiterlesen
Di Steiamoark wöhlt in poar Tog
und gonz egal wen i grod frog
ka Aussog hob i zommenbrocht
wo a wer es Kreizl mocht
von da SPÖ da Voves Franzl
der …
weiterlesen
Am Donnerstag war ich zu Gast beim zweiten Semifinale des Eurovision Song Contests. Ein Event, das viel gescholten wird. Am Samstag war ich dann …
weiterlesen
Ein amerikanischer Geheimdienstbericht (US-Militärgeheimdienst Defense Intelligence Agency - DIA) zeigt, dass der Westen bereits 2012 Anzeichen …
weiterlesen
Was als Gerücht zunächst getätigt
hat Varoufakis nun bestätigt
er zeichnet den Gesprächsverlauf
mit Europas Granden auf
weil das Gesagte streng …
weiterlesen
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich eine Explosion vor, einen Anschlag mitten in Europa: Ohrenbetäubender Lärm, aufgewirbelter Staub und …
weiterlesen
Oft besteht in der Politik zwischen zwei Ereignissen oder Fakten, isoliert betrachtet, kein unmittelbarer Zusammenhang. Er muss auch nicht …
weiterlesen
Der letzte Ritter des Abendlandes hat seinen Gaul gesattelt und reitet wieder. FP – steht für Führer Pumsti, (mit der Rechtschreibung haben es die …
weiterlesen
Es ist wohl schon einige Zeit her, aber ich erinnere mich dunkel, dass einer unserer Politiker sagte, wohlweislich im März, dass bis zur Wahl im …
weiterlesen
Die Studenten hatten Wahl
doch so gut wie überall
war die Beteiligung sehr schwach
schliefen die, waren noch nicht wach?
nur ein Viertel war´s am …
weiterlesen
Am Mittwoch überschlugen sich die deutschen Medien wieder einmal förmlich, als es etwas aus Israel zu berichten gab, das ganz besonders gut …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.